Die Juden als Rasse und Kulturvolk
- 254 stránok
- 9 hodin čítania
Fritz Kahn, nemecký lekár židovského pôvodu, bol priekopníkom v oblasti popularizácie vedy a vizuálneho spracovania informácií. Jeho knihy, preslávené svojimi inovatívnymi ilustráciami, položili základy modernej infografiky. Kahn dokázal zložité vedecké témy priblížiť širokej verejnosti prostredníctvom pútavých vizuálnych diel. Jeho práca predstavuje fascinujúce spojenie medicíny, umenia a vzdelávania.






Universalgelehrter, Arzt im Berlin der Weimarer Republik, Aufklärer und Bestsellerautor – eigentlich hat Fritz Kahn (1888–1968) alles getan, um sich bleibenden Ruhm zu sichern. Doch als er 1968 in einem Sanatorium in der Schweiz starb, war er, zumindest in Deutschland, weitgehend vergessen. Bevor Kahn vor der antisemitischen Hetze der aufziehenden Nazizeit aus Deutschland floh und es dank seines Fürsprechers Albert Einstein schließlich schaffte, Exil in den USA zu finden, war er ein erfolgreicher Autor populärwissenschaftlicher Bücher geworden. Die kreativen Darstellungen, die seine Bestseller illustrierten, folgten dem volksaufklärerischen Plan, biologische und physikalische Vorgänge einem breiten Laienpublikum verständlich zu machen. Das Buch enthält mehr als 350 der eindrucksvollsten Illustrationen aus seinen Büchern, mit seinen Original-Bildunterschriften, drei Texten aus Kahns Feder, ein Vorwort von Steven Heller und einen ausführlichen Essay zu Kahns Œuvre und Bedeutung.
Schule des Liebes- und Eheglücks. 1000 Antworten auf 1000 Fragen