Bookbot

Christel Manske

    1. január 1941
    Die Fliege. Tl.2
    Die Fliege. Tl.1
    Die Dinoprinzessin heiratet Kasper
    Каждый ребенок особенный
    Inklusiver Mathematikunterricht
    Diese Kinder sind der Himmel
    • Inklusiver Mathematikunterricht

      Für Kinder mit Down-Syndrom, Dyskalkulie und Mathefreaks

      Dieses Mathebuch ist mit den Kindern erarbeitet worden. Wir sind von ihrer Art zu Denken ausgegangen. Jede Aufgabe muss aus ihrer Erfahrung kommen und für sie sinnvoll sein. In der Schule soll Peter die Aufgabe 3 + 5 = ? lösen. Die Lehrerin sagt: „Zähle 3 und 5 zusammen.“ Sie hilft ihm an den Fingern abzuzählen. Er versteht nicht, was das soll. Dann legt sie 3 Bonbons und 5 Bonbons hin. Peter zählt nun 1, 2, 3 und 1, 2, 3, 4, 5. Sie sagt: „Du musst weiter zählen.“ 4, 5, 6, 7, 8. Er versteht nicht, was er soll. Dann schüttet sie die acht Bonbons auf den Teller. Nun zählt er „1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8“. Er versteht nicht, was das mit 3 + 5 = 8 zu tun hat. Das sind meine Erfahrungen mit den Kindern, die hoffnungslos in der Schule scheitern. Sie lernen einerweise abzuzählen ohne Sinn und Bedeutung, bis sie das Interesse am Matheunterricht endgültig verlieren. Um die Aufgabe 3 + 5 = 8 zu verstehen fehlen ihnen alle Voraussetzungen.

      Inklusiver Mathematikunterricht
    • Inklusiver Unterricht setzt keinen gemeinsamen Gegenstand voraus, den manche Kinder nur empfinden, einige nur wahrnehmen, die meisten kommunizieren und nur wenige denken. Es muss darum gehen, dass alle Kinder diesen Gegenstand empfinden, wahrnehmen, kommunizieren und denken können. §Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Kinder unterschiedlicher psychologischer Entwicklungsstufen adäquate Lehrbücher.§Wir haben zum Thema Stubenfliege ein Lehrbuch entwickelt, dessen Besonderheit darin besteht, dass es eine Anschlussmöglichkeit für alle Kinder bietet. Das Wissen wird sowohl bildlich als auch schriftlich vermittelt. Nur die Texte entsprechen den unterschiedlichen psychologischen Entwicklungsstufen der Kinder. Die Bildseiten sind für alle Kinder gleich. Sie sind der Ausgangspunkt für eine Kommunikation über die Erfahrung mit der Stubenfliege.§Dieses Buch hilft Lehrern, inklusiv zu unterrichten.§Teil B unter der ISBN: 978-3-86541-589-9

      Die Fliege. Tl.1
    • Inklusiver Unterricht setzt keinen gemeinsamen Gegenstand voraus, den manche Kinder nur empfinden, einige nur wahrnehmen, die meisten kommunizieren und nur wenige denken. Es muss darum gehen, dass alle Kinder diesen Gegenstand empfinden, wahrnehmen, kommunizieren und denken können. §Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Kinder unterschiedlicher psychologischer Entwicklungsstufen adäquate Lehrbücher.§Wir haben zum Thema Stubenfliege ein Lehrbuch entwickelt, dessen Besonderheit darin besteht, dass es eine Anschlussmöglichkeit für alle Kinder bietet. Das Wissen wird sowohl bildlich als auch schriftlich vermittelt. Nur die Texte entsprechen den unterschiedlichen psychologischen Entwicklungsstufen der Kinder. Die Bildseiten sind für alle Kinder gleich. Sie sind der Ausgangspunkt für eine Kommunikation über die Erfahrung mit der Stubenfliege.§Dieses Buch hilft Lehrern, inklusiv zu unterrichten.§Teil A unter der ISBN: 978-3-86541-588-2

      Die Fliege. Tl.2
    • Inklusiver Unterricht setzt keinen gemeinsamen Gegen stand voraus, den manche Kinder nur empfinden, einige nur wahrnehmen, die meisten kommunizieren und nur wenige denken. Es muss darum gehen, dass alle Kinder diesen Gegenstand empfinden, wahrnehmen, kommunizieren und denken können. §Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Kinder unterschiedlicher psychologischer Entwicklungsstufen adäquate Lehrbücher.§Wir haben zum Thema Uhu in einer bedrohten Natur ein Lehrbuch entwickelt, dessen Besonderheit darin besteht, dass es eine Anschlussmöglichkeit für alle Kinder bietet. Das Wissen wird sowohl bildlich als auch schriftlich vermittelt. Nur die Texte entsprechen den unterschiedlichen psychologischen Entwicklungsstufen der Kinder. Die Bildseiten sind für alle Kinder gleich. Sie sind der Ausgangspunkt für eine Kommunikation über die Erfahrung mit dem Uhu.§Dieses Buch hilft Lehrern, inklusiv zu unterrichten.§Teil B unter der ISBN: 978-3-86541-587-5

      Der Uhu. Tl.1
    • Inklusiver Unterricht setzt keinen gemeinsamen Gegenstand voraus, den manche Kinder nur empfinden, einige nur wahrnehmen, die meisten kommunizieren und nur wenige denken. Es muss darum gehen, dass alle Kinder diesen Gegenstand empfinden, wahrnehmen, kommunizieren und denken können. §Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Kinder unterschiedlicher psychologischer Entwicklungsstufen adäquate Lehrbücher.§Wir haben zum Thema Uhu in einer bedrohten Natur ein Lehrbuch entwickelt, dessen Besonderheit darin besteht, dass es eine Anschlussmöglichkeit für alle Kinder bietet. Das Wissen wird sowohl bildlich als auch schriftlich vermittelt. Nur die Texte entsprechen den unterschiedlichen psychologischen Entwicklungsstufen der Kinder. Die Bildseiten sind für alle Kinder gleich. Sie sind der Ausgangspunkt für eine Kommunikation über die Erfahrung mit dem Uhu.§Dieses Buch hilft Lehrern, inklusiv zu unterrichten.§Teil A unter der ISBN: 978-3-86541-586-8

      Der Uhu. Tl.2
    • Der Handelnde Unterricht

      Schlechte Schüler gibt es nicht – Sinnvolles Lernen läuft der Entwicklung voraus

      Der Handelnde Unterricht