Bookbot

Nikola Hahn

    8. november 1963

    Nikola Hahn spája svoje rozsiahle skúsenosti policajtky s talentom na písanie kriminálnych románov. Jej hlboké poznanie policajných postupov a techník vypočúvania pretavuje do napínavých detektívok, čím čitateľom ponúka jedinečný a autentický pohľad. Dielami autorky preniká do komplexnosti kriminálnych vyšetrovaní s bystrým a prenikavým prístupom.

    Die Farbe von Kristall
    Die Farbe von Kristall. Kriminalroman
    Der Garten der alten Dame
    Die Detektivin
    Wie das Schneeglöckchen zu seiner Farbe kam
    Mrs. Meyer`s magical garden
    • Elis parents split up, shattering everything she has known before. Her sorrow almost unbearable, she finds the entrance to a forbidden garden; home to a strange old woman who should have been long deceased and who claims things impossible. She helps Eli to see a world which returns her to happiness – until that fateful day when tragedy strikes … A novel that carries you back to the carefree garden of your childhood; to that wonderful, magical world of boundless imagination.

      Mrs. Meyer`s magical garden
    • \--- Aus dem Inhalt: --- Wie das Schneeglöckchen zu seiner Farbe kam // Die Geschichte von der faulen und der fleißigen Maus // Die Geschichte vom Hirsch mit den kurzen Beinen // Archetypus Schnee - Nachgefragt // Märchenreisen - Märchen reisen // Warum? - Fakten zur Fiktion // Suchbild // Das Schneeglöckchen von H.C. Andersen // Warum der Schnee weiß ist - Sage aus der Oberpfalz //

      Wie das Schneeglöckchen zu seiner Farbe kam
    • Die Detektivin

      • 440 stránok
      • 16 hodin čítania
      4,4(84)Ohodnotiť

      Das mysteriöse Verschwinden eines Dienstmädchens verwickelt die junge Victoria in einen atemberaubenden Fall. Die rebellische Tochter aus großbürgerlichem Hause entdeckt eine neue Leidenschaft: die Kriminalistik. Nikola Hahn erzählt die Geschichte einer unkonventionellen Frau im Frankfurt des ausgehenden 19. Jahrhunderts und lässt die faszinierenden Anfänge moderner Kriminalistik lebendig werden.

      Die Detektivin
    • Der Garten der alten Dame

      Roman. Winterausgabe

      Ein Roman uber einen geheimnisvollen Garten und die Magie, die Marchen haben. Und uber den Wert einer wahren Freundschaft. Ein Leseerlebnis fur alle (Jahres-)Zeiten "Der Garten" ist in unterschiedlichen Ausgaben, illustriert und nicht illustriert, erhaltlich. Hier die "Winterausgabe" eine vollstandige, nicht illustrierte Textausgabe fur alle Leser, die den Roman zu einem gunstigen Preis und "pur" geniessen mochten. Zum Inhalt Elis Eltern trennen sich, und ihr Leben zerbricht. Der Kummer ist kaum auszuhalten, doch dann entdeckt sie den versteckten Zugang zu einem verbotenen Garten, in dem eine mysteriose alte Dame wohnt: Sie tragt den Namen einer Toten und behauptet unmogliche Dinge. Und sie zeigt Eli eine Welt, die sie wieder froh sein lasst - bis zu jenem Tag, an dem etwas Furchtbares geschieht ... Stimmen zum Buch Sie haben auf marchenhafte Weise den Reifeprozess eines Kindes beschrieben und dabei den Lesern noch ganz nebenbei einiges an gartnerischem Wissen untergejubelt - Alle Achtung! Wolfram Franke, Autor und Herausgeber Das Buch hat mich tief beruhrt und mitgenommen auf eine Reise in meine Kindheit und durch diesen wunderschonen Garten. Wie bei der Geschichte des kleinen Prinzen erlebt man so die Welt mit Kinderaugen. Fabienne Schuler, Schweiz A beautiful book. Birger Heden, Lund/Schweden

      Der Garten der alten Dame
    • Frankfurt am Main, 1904: Der Klavierhändler Hermann Lichtenstein wird ermordet, was die Polizeiassistentin Laura Rothe daran hindert, ihre Arbeit zu beginnen. Ein blutiger Fingerabdruck und ein Damenschuh deuten auf eine Frau hin. Laura deckt Verbindungen zu Drohbriefen und einem alten Geheimnis auf, das mit Sherlock Holmes verknüpft ist.

      Die Farbe von Kristall. Kriminalroman
    • Dieser spannende historische Roman erzählt nicht nur dieGeschichte einer unkonventionellen jungen Frau im Frankfurtdes ausgehenden 19. Jahrhunderts, sondern lässt zugleich auchdie faszinierenden Anfänge der modernen Kriminalistiklebendig werden. er unaufgeklärte Raubmord an Klavierhändler Lichtensteinsorgt 1904 in Frankfurt für Schlagzeilen. Erst durch dieUnterstützung einer jungen Polizeiassistentin kommt RichardBiddling in seinen Ermittlungen weiter. Noch ahnt er nicht, dass eine Spur in seine eigene Vergangenheit führt?

      Die Farbe von Kristall
    • Wie kamen Spuckeflecken auf Monets Gemälde? Wer gab das Watschenkonzert in Wien? Warum wäre Novalis heute Landrat? Das sind nur einige Rätsel, die Nikola Hahn auf ihrer literarisch-malerischen Reise lösen wird. Die Autorin macht Halt bei Philosophen, Politikern und Poeten, bei Malern und Musikern, präsentiert Überraschendes zu Gemälden von Paul Klee, Claude Monet und Wassily Kandinsky. Dass Nikola Hahns faszinierende Litera-Tour in einer alten Wassermühle beginnt, ist kein Zufall: Die Autorin hat die Reise, die vom Odenwald durch halb Europa bis ins historische China führt, schon einmal unternommen, als sie für ihren gleichnamigen Roman recherchierte. Wer „Die Wassermühle und ein Polizistenleben“ gelesen hat, wird überrascht sein, was sich in einem zeitgenössischen Roman alles zwischen den Zeilen verstecken lässt. Wer das Buch nicht kennt, der kann unterwegs durchaus Appetit aufs Lesen bekommen; eine Voraussetzung für das vergnügliche Abenteuer durch die Welt der Literatur und Malerei ist die vorherige Lektüre von Nikola Hahns Roman aber nicht. --- „Ich möchte meinen Lesern mehr mitgeben als ein Wörterfastfood für den schnellen Hunger zwischendurch. Ich gehöre zu dieser sperrigen Spezies, die spannend schreiben und trotzdem eine Botschaft vermitteln will.‟ Nikola Hahn, Mühlengespräche

      Die Wassermühle - eine literarisch-malerische Reise
    • Die Wassermühle

      • 651 stránok
      • 23 hodin čítania

      Seit achtzehn Jahren rackert Hedi sich schon ab. Beruflich als Krankenschwester, privat für die Familie: den Polizisten-Ehemann Klaus und die zwei Kinder. Doch eines Tages meldet sich eine alte Schulfreundin bei ihr, die ein ganz anderes Leben führt. Hedi beschließt, es der smarten Vivienne nachzumachen. Als sie überraschend die wunderschöne, alte Wassermühle ihrer Lieblingstante erbt, verläßt Hedi kurz entschlossen ihre Familie und zieht mit Vivienne dort ein ...

      Die Wassermühle
    • Die Autorin erinnert sich an die Gute-Nacht-Geschichten ihrer Mutter, die sie aus dem Stegreif erzählte. Diese Märchen vermittelten Lebensweisheiten und weckten Freude an kleinen Dingen. Obwohl nur drei Geschichten im Gedächtnis geblieben sind, repräsentieren sie einen zauberhaften Teil ihrer Kindheit. Nikola Hahn ist auch als Kriminalschriftstellerin bekannt.

      Wie das Schneeglockchen zu seiner Farbe kam. Märchen meiner Mutter
    • Das Romanprojekt »Verbotener Garten« erzählt die Geschichte von Eli, einem kleinen Mädchen, das nach der Trennung ihrer Eltern in einen geheimen Garten flüchtet. Dort trifft sie eine mysteriöse alte Dame, die ihr eine neue, fröhliche Welt zeigt – bis ein furchtbares Ereignis alles verändert. Farbig illustrierte Schmuckausgabe im Hardcover.

      Der Garten der alten Dame. Literarisches Geschenkbuch