Peter Burke untersucht die Außenhaut eines Mythos: Die Geschichte Ludwigs XIV. erscheint hier als gigantische Werbekampagne, die den König über Frankreichs Grenzen hinaus als unvergleichliches Produkt anpries und durchsetzte – ein Ziel, dem Bevölkerung, Kultur und Politik bedenkenlos unterworfen wurden.
Matthias Fienbork Knihy




Caryl Phillips verwebt in seinem Roman die Geschichten von Eva Stern, einer Holocaust-Überlebenden, einem schwarzen Söldnergeneral im 15. Jahrhundert Venedig und drei Juden, die eines Ritualmords beschuldigt werden. Zentrale Themen sind Rassenhass, Verlust, Glaubensstärke, Verfolgung und Verrat.