Bookbot

Alexander Hohn

    Erfolgreiche Führung im 3. Jahrtausend
    Vorsicht: Entwicklung!
    Letzte Ausfahrt Führung?
    Erweiterung des Klein-Satelliten-Simulator (KSS) zur Planung von Radio Science Missionen - Erstellen eines Ephemeriden-Moduls für den Kleinsatelliten-Simulator (KSS)
    Operationsplanung für Okkultationsexperimente im Rahmen der MarsExpress-Mission
    Vorsicht: Entwicklung!: Was Sie schon immer uber Fuhrung und Change Management wissen wollten
    • Über gute Führung lässt sich trefflich streiten. Genau das tun acht Führungs- und Personalexperten in diesem Buch. In Rede und Gegenrede gehen sie dem „Phänomen Führung“ auf den Grund – ohne Fußnoten, Fachchinesisch oder lange Vorreden. Das Ergebnis ist eine ungeschminkte Bestandsaufnahme und „Führungszeugnis“ für die Unternehmen in Zeiten nach der New Economy: Versagen moderne Führungskonzepte tatsächlich, wenn es einmal nicht so gut läuft? Oder ist es auch in Krisen möglich, die einmal eingenommene Haltung zu bewahren und nicht in alte Muster zu verfallen? Wie viel Gefühl dürfen Manager zeigen? Wie lässt sich eine Kultur der Zusammenarbeit entwickeln? Wie können Führungskräfte ihre Organisationen für Veränderungen öffnen und begeistern? Diese und viele andere Fragen wirft das Buch nicht nur auf, sondern beantwortet sie auch auf kontroverse und vergnügliche Weise.

      Vorsicht: Entwicklung!: Was Sie schon immer uber Fuhrung und Change Management wissen wollten
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Raumfahrttechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, Grundlagen der Radio Science und des RSS anschaulich darzustellen und zu vermitteln, sowie den RSS in seiner jetzigen Form zu verbessern und noch leistungsfähiger zu machen. Hierbei konzentriert sich diese Arbeit auf das Okkultationsmodul des RSS, welches durch ein vorherige Studienarbeit in den RSS integriert wurde und nun noch in einigen Teilbereichen optimiert werden soll. Im einzelnen sind dies folgende Aufgaben: * Einarbeiten der Bodenstation Da das alte Okkultationsmodul die Bodenstation nicht berücksichtigt, sollen diese nun in Zukunft bei den Berechnungen berücksichtigt werden. * Auswerten der Ausgabe-Dateien und Erstellen von Request-Dateien Das Okkultationsmodul gibt seine Daten nur in Roh-Dateien aus. Diese sollen nun mit Hilfe von Matlab-Programmen ausgewertet werden und daraus dann Text-Dateien nach dem ESA-Standard erstellt werden, um einen besseren Ergebnis-Abgleich durchführen zu können. * Erstellen einer grafischen Benutzeroberfläche Die Bedienung des Okkulationsmoduls soll durch eine im Rahmen dieser Arbeit erstellte grafische Benutzeroberfläche komfortabler und einfacher gestaltet werden. * Sonstige Verbesserungen Danach sollen die Ergebnisse anhand vom Langzeitrechnungen am Beispiel der Mars Express Mission verifiziert werden.

      Operationsplanung für Okkultationsexperimente im Rahmen der MarsExpress-Mission
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Raumfahrttechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Erstellen eines Moduls zur Berechnung von Planetenpositionen für einen software-basierten (Matlab/Simulink) Satelliten-Simulator.

      Erweiterung des Klein-Satelliten-Simulator (KSS) zur Planung von Radio Science Missionen - Erstellen eines Ephemeriden-Moduls für den Kleinsatelliten-Simulator (KSS)
    • Letzte Ausfahrt Führung?

      • 131 stránok
      • 5 hodin čítania

      In diesem Buch diskutieren acht Führungs- und Personalexperten über das Phänomen „Führung“ und beantworten Fragen wie: Versagen moderne Führungskonzepte, wenn es einmal nicht so gut läuft? Wie viel Gefühl dürfen Manager zeigen? Wie können Führungskräfte ihre Organisationen für Veränderungen öffnen und begeistern? Mit drei aktuellen Beiträgen geben die Herausgeber in der 2. Auflage neue Impulse zur Führungsdiskussion.

      Letzte Ausfahrt Führung?
    • Vorsicht: Entwicklung!

      • 106 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Über gute Führung lässt sich trefflich streiten. Genau das tun acht Führungs- und Personalexperten in diesem Buch. In Rede und Gegenrede gehen sie dem Phänomen „Führung" auf den Grund – ohne Fußnoten, Fachchinesisch oder lange Vorreden. Das Ergebnis ist eine ehrliche Bestandsaufnahme für die Unternehmen in Zeiten nach der New Economy: Versagen moderne Führungskonzepte tatsächlich, wenn es einmal nicht so gut läuft? Oder ist es auch in Krisen möglich, die einmal eingenommene Haltung zu bewahren und nicht in alte Muster zu verfallen? Wie viel Gefühl dürfen Manager zeigen? Wie können Führungskräfte ihre Organisationen für Veränderungen öffnen und begeistern? Diese und viele andere Fragen wirft das Buch nicht nur auf, sondern beantwortet sie auch auf kontroverse und vergnügliche Weise.

      Vorsicht: Entwicklung!
    • Erfolgreiche Führung im 3. Jahrtausend

      Führen – Handeln – Verantworten

      Wirtschaft, Gesellschaft und Politik unterliegen einem kontinuierlichen Wandel – die Welt um uns herum wird zunehmend komplexer und vernetzter. Führen im 3. Jahrtausend bedeutet, sich auf diese neuen Rahmenbedingungen einzulassen. Leistungs- und entwicklungsorientierte Führung, die Mitarbeitern Raum für Selbstverantwortung gibt, verdrängt mehr und mehr den patriarchalen Führungsstil. Dieses Buch widmet sich, auf Basis weitreichender und langjähriger Praxiserfahrungen, dem Paradigmenwechsel anhand zahlreicher Beispiele aus Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum. Es bietet eine anschauliche und zugleich kognitiv-emotionale Navigation durch den herausfordernden, unternehmerischen Alltag und zeigt, wie man nicht nur effektiv, sondern auch wirkungsvoll und zielorientiert führt.

      Erfolgreiche Führung im 3. Jahrtausend