Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104
Roman | Der hochemotionale neue Roman von Susanne Abel - Autorin des Nr. 1-Bestsellers >Stay away from Gretchen






Roman | Der hochemotionale neue Roman von Susanne Abel - Autorin des Nr. 1-Bestsellers >Stay away from Gretchen
Tom Monderath je zamilovaný. S Jenny a jejím malým čtyřměsíčním synkem prožívá nejšťastnější období svého života, ovšem jen do té doby, než náhodou narazí na svého o sedm let staršího nevlastního bratra Henka, který chce vědět všechno o jejich společném otci Konradovi. Tom jebezradný a současně rozzlobený. Co jeho otec Konrad před ním i jeho matkou skrýval? Konrad však již před mnoha lety zemřel a Tom už se na nic nemůže zeptat ani své dementní matky Grety, která žije ve vlastním světě. Vydá se tedy po stopách Konrada, který jako dítě přišel při bombardování Kolína nad Rýnem o celou rodinu. Později se dostal do amerického válečného zajetí a po návratu do Německa se až po uši zamiloval do mladé Grety. Tom však netuší, že ono temné tajemství bude vrhat stíny až do současnosti celé rodiny… Podaří se Tomovi začít společně s Jenny a Henkem psát novou historii své rodiny?
Gretchens Schicksalsfamilie – Roman | Authentisch, eindringlich, emotional – Toms und Gretchens Geschichte geht weiter!
Wer ist Familie? Nach dem Nr. 1-SPIEGEL-Bestseller ›Stay Away From Gretchen‹ nun der zweite Roman der Ausnahmeautorin Tom Monderath ist frisch verliebt: Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen Jahren und seine demente Mutter Greta kann Tom nicht befragen. Als sich weitere Halbgeschwister melden, wird es Tom zu viel. Jenny und Henk hingegen folgen den Spuren Konrads. Selbst fast noch ein Kind, kämpfte Toms Vater im Krieg, geriet in amerikanische Gefangenschaft, bevor er in den späten 40er-Jahren nach Heidelberg kommt. Dort verliebt er sich Hals über Kopf in die junge Greta, nicht ahnend, dass ein Geheimnis aus der dunkelsten Zeit des Nationalsozialismus ihre gemeinsame Familie ein Leben lang begleiten wird ... Ein spannender und berührender Roman über Liebe, Verlust, zweite Chancen und die Sprengkraft des Schweigens – sowie über trügerische Gewissheiten und die Frage, was Familie zusammenhält. »Abel schreibt unterhaltsame, sogar humorvolle Romane aus dem Elend, in das wir alle hineingeboren werden, ohne es uns aussuchen zu können. Chapeau!« Stern »Eine seltene literarische Perle. Die Geschichte von Toms und Gretchens Familie sollte Schullektüre werden!« WDR Alle Bände der ›Gretchen‹-Reihe: Band 1: Stay away from Gretchen – Eine unmögliche Liebe Band 2: Was ich nie gesagt habe – Gretchens Schicksalsfamilie
Eine unmögliche Liebe – Roman | Der große SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch
Eine große Liebe in dunklen Zeiten Eine große Liebe in düsteren Zeiten - Susanne Abels SPIEGEL-Bestseller erstmals im Taschenbuch Ein aufsehenerregendes Debüt und ein generationenübergreifender Familienroman. Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Als die Diagnose Demenz im Raum steht, ist Tom entsetzt. Bis die Krankheit seiner Mutter zu einem Geschenk wird: Erstmals erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, den geliebten Großeltern, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter und ihrer Zeit im besetzten Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück. Nichts ist für immer vergessen – Susanne Abel schreibt hochemotional, klug und einfühlsam »Ein spannender Roman zu einem wichtigen, vergessenen Thema.« Elke Heidenreich in ›WDR 4 Buchtipps‹ »Dieser gut konstruierte Roman (…) erinnert daran, wie lang der Weg aus einem von Rassismus und Bigotterie geprägten Nachkriegsdeutschland war und welche Wegstrecke zu einer gerechteren Gesellschaft noch vor uns liegt.« Denis Scheck, ARD Druckfrisch Alle Bände der ›Gretchen‹-Reihe: Band 1: Stay away from Gretchen – Eine unmögliche Liebe Band 2: Was ich nie gesagt habe – Gretchens Schicksalsfamilie
Denken ist Bewegung zwischen sinnlichem und geistigem Wahrnehmen. Diese Bewegung gestaltet sich ästhetisch, logisch und kategorisch in Form natürlicher Kräfte. Aus den Bildern der Kunst lugt das Denken hervor steht für das Vorhaben, die natürlichen Kräfte des Denkens mit den Mitteln der Kunst zum Vorschein zu bringen. Der Philosoph Martin Heidegger bereitet diesen Weg vor durch die Frage nach dem Ursprung des Kunstwerkes. Der Maler Paul Klee zeichnet diesen Weg, weil er die Kräfte alles Natürlichen in seinen Werken sichtbar zu machen versucht. Der Kybernetiker Wolfgang F. Schmid strukturiert diesen Weg, der im vorliegenden Buch als Methode ausgestaltet wird.
Schausteller - eine oft verkanntes Berufsgruppe. Im Jahr 1982 besuchten etwa 160 Millionen Menschen die rund 6000 größeren Volksfeste in der Bundesrepublik, was bedeutet, dass jeder Bundesbürger statistisch gesehen fast dreimal an einem solchen Fest teilnahm. Volksfeste sind tief in unserer Gesellschaft verwurzelt und haben eine Bedeutung, die über bloße Unterhaltung hinausgeht. Familien, Vereine, Betriebe, Städte und die Wirtschaft profitieren auf unterschiedliche Weise von diesen als Institutionen etablierten Festen. Susanne Abel beleuchtet in ihrem Werk ausgewählte Aspekte des Berufs- und Familienlebens von Schaustellern in den letzten 40 Jahren. Anhand historischer Aufnahmen zeigt sie den Wandel von Arbeit und Leben in diesem Berufszweig. Ihre Erkenntnisse, insbesondere aus Bremen, gewähren einen faszinierenden Einblick in ein Gewerbe, das für Außenstehende oft exotisch wirkt. Das Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen einer Berufsgruppe, die aufgrund mangelnder Informationen häufig mit Vorurteilen konfrontiert ist. Zusätzlich werden Literaturhinweise zu verwandten Themen wie Arbeit und Leben im Schmerse-Verlag, Göttingen, gegeben, die weitere Einblicke in verschiedene gesellschaftliche Aspekte bieten.