Gabriele Kaufmann Knihy






Dieses Heft ist eine kleine Warenkunde rund um die Milch. Es gibt eine Übersicht über die Vielfalt der Produkte des „weißen Sortiments“. Dazu gehören Konsummilch, Sauermilch, Jogurt- und Kefirerzeugnisse, Sahne- und Kondensmilch. Erläutert werden dabei Begriffe wie homogenisiert, pasteurisiert oder teilentrahmt. Weitere Kapitel behandeln die probiotischen Milchprodukte, die ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch, die Be- und Verarbeitung in der Molkerei und den Verbraucherschutz. Informationen zur Haltbarkeit, zur Behandlung und Aufbewahrung der Milch im Haushalt sowie zur Milch als Helfer in der Küche runden das Heft ab.
Die Bedeutung von Obst in der Ernährung wird beschrieben, Aspekte des Verbraucherschutzes berücksichtigt und Hinweise für den richtigen Umgang mit Obst im Haushalt gegeben.
Wie frisches Gemüse beim Einkauf zu erkennen und worauf sonst noch zu achten ist, vermittelt das Heft „Gemüse“.
Das Poster stellt 18 Küchenkräuter in großformatigen Abbildungen vor. Steckbriefartig werden wichtige Hinweise zur Verwendungsmöglichkeit und praktischen Handhabung gegeben. Die Innenseite ergänzt das Thema mit weiteren Informationen rund um Kräuter. Steckbriefartig sind 18 Kräuter von Basilikum bis Zitronenmelisse auf dem Poster im A 2 Format vorgestellt und großformatig abgebildet. So fällt auch die Zuordnung von weniger bekannten Sorten aus Garten und Handel leicht. Die Innenseiten ergänzen die Informationen mit weiteren, praktischen Tipps und Wissenswertem rund um die Kräuterwelt.
Erfolgreich selbständig bleiben
- 312 stránok
- 11 hodin čítania
Dieses Buch richtet sich vor allem an mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler, die seit einigen Jahren selbständig sind. Nach den ersten Erfahrungen mit der eigenen Unternehmenspraxis sind Informationen und Arbeitsanleitungen gefragt, um die eigene Existenz weiter auf- und auszubauen. Das Buch hilft dabei, die Sicherung eines Unternehmens systematisch zu planen und wichtige Einzelfragen zu beantworten. Die Herausgeberinnen Gabriele Biendara und Gabriele Kaufmann sind seit vielen Jahren als Unternehmensberaterinnen und Dozentinnen mit den Schwerpunkten Marketing und Unternehmensstrategie tätig. Sie vermitteln dem Leser Erfahrungen aus der Beratung zahlreicher mittelständischer Unternehmen. Die Zielgruppe der mittelständischen Betriebe war auch leitend bei der Auswahl der an diesem Buch mitwirkenden Autoren. Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater vermitteln ihre umfangreichen Kenntnisse und vielfältigen Erfahrungen aus den Bereichen Rechnungslegung und Eintreiben von Forderungen, Personalwesen, betriebliche und private Absicherungen, Rechtsformen der Unternehmen, Beteiligungskapital, Erschließungvon Auslandsmärkten sowie Rechten und Pflichten von Beratern.