Rheinberg und sein Ortsteil Budberg blicken im Jahre 2003 auf tausend Jahre geschriebener Tradition zurück. Die turbulente Geschichte dieser niederrheinischen Stadt und ihrer weiteren Ortsteile Borth und Orsoy ist jedoch wesentlich älter, wie Funde aus der Keltenzeit beweisen. Für die Zeit von etwa 1890 bis 1963 wählte Gabriele Biendara 216 bislang meist unveröffentlichte Fotografien aus. Die lebendigen Aufnahmen veranschaulichen den Alltag der Rheinberger. Sie zeigen kleine und große Arbeitgeber und Arbeitnehmer, das ereignisreiche Vereinsleben, den Rhein mit seinen Hochwässern und Eisschollen oder die Rheinberger ganz privat. Die Bilder stammen hauptsächlich aus Beständen des Stadtarchivs Rheinberg, aber auch aus Familienalben. Budberg gebührt ein eigenes Kapitel. Die anderen Ortsteile Rheinbergs sind mit vielen spannenden Abbildungen ebenfalls vertreten. Dieser Bildband lädt dazu ein, sich zu erinnern und über manches zu schmunzeln. Und er weckt die Neugier derjenigen, die diese Zeit nicht aus eigener Anschauung kennen.
Gabriele Biendara Knihy



Erfolgreich selbständig bleiben
- 312 stránok
- 11 hodin čítania
Dieses Buch richtet sich vor allem an mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler, die seit einigen Jahren selbständig sind. Nach den ersten Erfahrungen mit der eigenen Unternehmenspraxis sind Informationen und Arbeitsanleitungen gefragt, um die eigene Existenz weiter auf- und auszubauen. Das Buch hilft dabei, die Sicherung eines Unternehmens systematisch zu planen und wichtige Einzelfragen zu beantworten. Die Herausgeberinnen Gabriele Biendara und Gabriele Kaufmann sind seit vielen Jahren als Unternehmensberaterinnen und Dozentinnen mit den Schwerpunkten Marketing und Unternehmensstrategie tätig. Sie vermitteln dem Leser Erfahrungen aus der Beratung zahlreicher mittelständischer Unternehmen. Die Zielgruppe der mittelständischen Betriebe war auch leitend bei der Auswahl der an diesem Buch mitwirkenden Autoren. Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater vermitteln ihre umfangreichen Kenntnisse und vielfältigen Erfahrungen aus den Bereichen Rechnungslegung und Eintreiben von Forderungen, Personalwesen, betriebliche und private Absicherungen, Rechtsformen der Unternehmen, Beteiligungskapital, Erschließungvon Auslandsmärkten sowie Rechten und Pflichten von Beratern.