Zwischen Selbstverwirklichung und gesellschaftlicher Transformation
Einflussfaktoren für suffiziente Lebensstile







Einflussfaktoren für suffiziente Lebensstile
Eine Campingreise
Man nehme eine Singlefrau mittleren Alters, zwei Hunde, einen quitschegelben Fiat Panda, einen buntbemalten DDR- Wohnwagen, und schicke sie gemeinsam auf eine Campingreise entlang der Küste der Niederlande, Belgien und Frankreich. Dazu gebe man eine gehörige Prise Humor und würze das Ganze zum Schluss mit Geschichten, wie man sie nur beim Camping erleben kann. Et voilà! Es ist angerichtet! Nehmen Sie Platz auf der Bank und genießen mit mir die Aussicht.
Ob man das „nach Tannen und Wachskerzen duftende Fest“ so innig liebt wie Paula Modersohn-Becker oder sich dem Weihnachtsrummel eher entzieht wie Erich Maria Remarque – jeder der Verfasser dieser Briefe feiert Weihnachten auf seine Weise. Und doch haben sie alle eins gemeinsam: Sie verstehen es, für das Fest der Feste die richtigen Worte zu finden. Thomas Mann sorgt sich um seine Gesundheit und übt auch in den Tagen vor dem Fest eiserne Selbstdisziplin: „Jeden zweiten Morgen empfange ich den Turnmeister, der mich 40 mal hüpfen lässt.“ Mark Twain schreibt seiner Tochter Susi vom Palast des Weihnachtsmanns auf dem Mond, und Rosa Luxemburg feiert ihr drittes Weihnachten im Gefängnis. Über die Briefe von Schriftstellern, Künstlern und Philosophen schauen wir in die Fenster fremder Weihnachtsstuben, erleben glanzvolle Festlichkeiten, einsame Abende und eine Roadmovie im Mercedes-Benz durch das winterliche Washington. Persönliche Bekenntnisse großer Autoren, die amüsieren, berühren und nachdenklich stimmen.
Liebesbriefe berühmter Frauen und Männer
Von großen Gefühlen in großen Worten: Die schönsten Liebesgeschichten berühmter Frauen und Männer. - »Seien Sie mein Schutzengel, meine Muse und meine Madonna«, schreibt Charles Baudelaire an eine Frau, mit der ihn eine unerfüllte Liebe verbindet. In ihren Briefen werden Berühmtheiten zu Menschen. Dort finden Sehnsucht, Treue, Verwirrung und Verzweiflung ihren unmittelbaren Ausdruck, oft entstehen literarische Meisterwerke daraus. Dieser aufwändig ausgestattete Band erzählt die Geschichten der Liebenden in Wort und Bild und versammelt Briefe u. a. von Johann Wolfgang von Goethe, Marlene Dietrich, Edith Piaf, Oscar Wilde und Virginia Woolf.
Die Studienarbeit untersucht die wachsende Bedeutung von Mode in der heutigen Gesellschaft und beleuchtet insbesondere den Einfluss von Männern auf Modetrends. Es wird aufgezeigt, dass nicht nur Frauen, sondern auch Männer aktiv an der Gestaltung und Erneuerung von Mode teilnehmen. Dabei werden sowohl bekannte Designer als auch die Auswirkungen auf den Alltag, beispielsweise durch große Kaufhausketten wie H&M, thematisiert. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik und den Wandel der Geschlechterrollen im Modebereich.
...Alles ist gut..., der Christus
Inhalt: Dieser gute Lesestoff ist für dich ein Beginn dein Leben in dir wahrzunehmen und mit dir zu leben. Jede Erklärung von moe ist ein Schritt deines Weges in dein angstfreies Leben. Viele einfache Übungen führen dich in diese „Angstfreie Zone„ und du erlebst dich als Meister deines Lebens für diese JETZT – ZEIT. Dieses Arbeitsbuch (wie moe gerne sagt:“für Beginner") enthält viele heilsame Übungen, Einweihungen und Informationen für dein Erwachen und für deinen Weg in diese neue lichtvolle Zeit. moe: (in Lichtsprache geschrieben: Lese die Worte mit deinem Herzen - mit deinem Fühlen) Der Inhalt dieses guten Lesestoffes ist für dich geliebte Menschenseele die du erkannt hast, ja - wo du deine Suche im Außen einstellst und so diese Suche in dir beginnst, eine Möglichkeit dein neues Menschsein zu erfahren, zu erleben und zu genießen. Lebe gut - moe
Goethe bannt die Winterlandschaft mit Bleistift auf Papier, Schelling fährt Schlitten, Sartre Ski, und im Hause Arnim endet der 'alle Grenzen übersteigende Jubel' in einer kleinen Prügelei. Ob Schriftsteller, Künstler, Philosophen oder Politiker – sie alle feiern Weihnachten auf ihre Weise, aber eins ist ihnen gemeinsam: Sie verstehen es, für das Fest der Feste wunderbare Worte zu finden.
Wer hätte gedacht, dass ein Film wie 'Sex and the City' die Lust an klassischen Liebesbriefen neu erweckt? Jeder der über zwei Millionen Zuschauer kennt die Szene, in der Carrie ihrem Mr. Big aus dem Buch 'Liebesbriefe großer Männer. Band 1' vorliest. Hier ist endlich das Buch – und es ist einzigartig: Es stellt 50 Liebesbriefe großer Männer vor und erzählt die Geschichten hinter den Briefen.