Sabine Neuffer Poradie kníh






- 2022
- 2020
Ihr Blick schweifte erneut über sein Gesicht, bis er, magisch angezogen, wieder in seine Augen tauchte. Warum war ihr dieser Mann so vertraut? Er war ein Fremder und schien so nah. Eine Erbschaft führt die Journalistin Lea nach Jahren in London in ihre deutsche Heimat zurück. Als sie das Haus, das ihr hinterlassen wurde, genauer unter die Lupe nimmt, entdeckt sie einen kleinen Verschlag unter der Treppe. Neugierig betritt sie ihn - und hört plötzlich ein gewaltiges Poltern und Klirren. Beunruhigt verlässt sie die Kammer und findet sich mit einem Mal in einem Treppenhaus wieder, das sich vollkommen verändert hat. Nach und nach begreift Lea, dass sie ins Jahr 1938 gereist ist. Eigentlich will sie so schnell wie möglich in ihre Zeit zurückkehren, doch dann lernt sie den geheimnisvollen Arzt Daniel kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Romanze. Aber wie eine dunkle Wolke schwebt die Gefahr über ihnen, denn Daniel ist Jude ... Eine schicksalhafte Begegnung, zwei Leben und eine Liebe, die wie ein Stern in finsterer Nacht leuchtet!
- 2018
Schulungen zur Weitergabe hauswirtschaftlichen Wissens erfordern bei Menschen mit geistigen Behinderungen und vergleichbarem Unterstützungsbedarf eine besondere Vorbereitung und didaktische Methoden. Die Autorin Dipl. oec. troh. (FH) Sabine Ebert, Jahrgang 1978, ist Leiterin der Abteilung Raumpflege im Fachbereich Hauswirtschaft der Johannes-Diakonie Mosbach. Sie entwickelte für die Weitergabe von Wissen zu Reinigungs-, Hygiene- und Küchenfragen ein Schulungskonzept für Menschen mit Behinderungen in ihrer Einrichtung. Dieses Konzept fand in der Fachwelt bei Vorträgen auf diversen Tagungen bereits großen Anklang und ist in der Praxis mehrfach erprobt worden. Das Praktische an dieser CD-ROM-Veröffentlichung: Der Nutzer braucht nur das auszudrucken, was wirklich für die Schulung benötigt wird. Ergänzend sind die 50 wichtigsten Folien im Powerpoint-Format abgespeichert und somit sofort einsetzbar und aktualisierbar für die Schulung! Zusätzliche Anregung für Themen und Diskussionen bieten darüber hinaus die über 80 Fragen von rhw-Lesern aus allen Bereichen der Hauswirtschaft (wie Wäsche, Reinigung, Ernährung, Hygiene), die von einem kompetenten Expertenteam beantwortet wurden. Inhalt: Theoretische Einweisung in Hygiene Theoretische Einweisungen in die Reinigung Reinigung eines Bewohnerzimmers ohne Waschbecken Reinigung eines Bewohnerzimmers mit Waschbecken Reinigung eines Sanitärraums ohne WC Reinigung eines WCs Reinigung von Küchen Umgang mit Lebensmitteln Über 100 Seiten als Schulung im pdf-Format zum Nachlesen und Ausdrucken - ganz wie es die Schulungssituation verlangt. Mit Erläuterung (Teil 1) und praktischen Hilfsmitteln (Teil 2) Zusätzlich über 50 fertig gestaltete Powerpoint-Folien - Schritt für Schritt zum Schulungserfolg Bonusmaterial: 80 aktuelle rhw-Expertenfragen und Antworten 119 Seiten als PDF-Dokument Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader, PowerPoint, Word
- 2012
Jonne mischt sich ein
- 186 stránok
- 7 hodin čítania
Es ist nicht leicht, wenn man „der Neue“ in der Klasse ist. Am besten erst mal die Lage beobachten, denkt sich Jonne, und gucken, wer das Sagen hat. Als er jedoch mitbekommt, dass Charly systematisch gemobbt wird, kann er das nicht tatenlos mitansehen, sondern stellt sich auf ihre Seite. Und plötzlich wird er selbst zum Opfer übler Attacken.
- 2012
- 2011
Die Familie tauschen? Das würden Ole, Maxi und ihre Cousine Annika niemals. Wieso auch? Bei ihnen ist immer etwas los, leben sie doch alle zusammen unter einem Dach. Aber dann zieht Oma in die Villa und will das Familienleben völlig umkrempeln. Und Nachbar Schneider lässt auf einmal niemanden mehr in sein Gartenhaus. Hält sich dort etwa der entflohene Sträfling versteckt, von dem alle reden? Den Kindern ist klar: Wenn es zu Hause wieder so schön werden soll wie früher, brauchen sie einen verflixt guten Plan. Und vielleicht können sie dabei auch gleich einen netten Mann für Annikas Mutter finden. Chaotisch-turbulenter Alltag einer Großfamilie. Ab 10 Jahren
- 2010
Lukas zeigt Mut, als er seinen neuen Mitschüler Felix unterstützt, der von Robin geärgert wird. "Sonne, Mond und Sterne" richtet sich an die 1. Klasse und bietet große Fibelschrift, kurze Texte, farbige Bilder und Leserätsel sowie Leselernspiele online.
- 2010
Landleben? Das ist doch Langeweile und Misthaufengestank pur, davon ist Kim felsenfest überzeugt. Zumindest so lange, bis sie Hanna und ihre Freunde kennenlernt. Die sammeln nicht nur äußerst ungewöhnliche Tiere und haben Geheimverstecke im Wald. Sie unterstützen Kim auch sofort, als ihr die Klassenprinzessin Julia den Kampf ansagt. Echte Freunde halten eben zusammen. Und so erlebt Kim einen wunderschönen und aufregenden Sommer. Ab 10 Jahren


