Bookbot

Uwe Wandrey

    10. máj 1939
    Lehrzeitgeschichten
    Da kommt ein Mann mit großen Füßen. Tag- u. Nachtgeschichten
    Alles gelogen!
    Knapp vierzig
    Heilig Abend zusammen!
    SWEET DREAMS 5MINUTE BEDTIME STORIES
    • 2014
    • 2014

      Alternative Energien spielerisch erfahren. Wie Sonne und Wind Räder antreiben, Wärme produzieren und einfache Motoren zum Laufen bringen, zeigen über zwanzig einfallsreiche, wirklichkeitsnahe Modelle. Die meisten dafür benötigten Materialien und Werkzeuge finden sich in jedem Haushalt oder sind leicht zu schaffen. Die Modelle reichen von einfachen bis zu anspruchsvollen Projekten: Von der Papierwindmühle zum Standsegler. Vom kleinen Windrad zum naturgetreuen Windkraftwerk. Von der Gartenschlauchsuche zum Sonnenofen. Vom Tischventilator zum Solarauto. Alle Bauanleitungen sind Schritt für Schritt genaue erklärt und mit zahlreichen Fotos und Grafiken veranschaulicht. Ergänzt werden sie durch spannende Hintergrundinformationen zum Beispiel über die Funktionsweise von Solarzelle oder Propeller.

      Werkstatt Sonnen- und Windenergie
    • 2003

      Stellt vielfältige Techniken vor, die den heutigen Verbrauch fossiler Energie ersetzen können. Ab 12.

      Kraftwerk Sonne
    • 1995

      Gummibärs Glück

      • 133 stránok
      • 5 hodin čítania

      Ein kleiner Gummibär hinterfragt seine Existenz und sucht nach Antworten über seine Herkunft und andere Bären. Eine fantasievolle Erzählung, begleitet von zarten, warmen Illustrationen.

      Gummibärs Glück
    • 1994

      Stille Nacht allerseits!

      • 120 stránok
      • 5 hodin čítania

      Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und studierte in München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Während seines Studiums begann er, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 war er Dramaturg an den Münchener Kammerspielen und von 1924 bis 1926 Regisseur am Deutschen Theater in Berlin. 1933 flüchtete Brecht mit seiner Familie nach Dänemark, später in die USA. Neben Dramen verfasste er Beiträge für Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod am 14. August 1956 als Autor und Regisseur tätig war. Uwe Friesel, geboren 1939 in Braunschweig, schrieb eine Lesefassung von «Trummi kaputt», um das Thema für alle zugänglich zu machen. Max von der Grün, geboren 1926, arbeitete nach dem Krieg als Maurer und Bergmann, bevor er 1963 als freier Schriftsteller in Dortmund lebte. Er war Mitglied des PEN und der Gruppe 61 und verstarb am 7. April 2005. Hansjörg Martin (1920–1999) war Maler und Graphiker, bevor er als Clown, Bühnenbildner und freier Schriftsteller arbeitete. Kurt Tucholsky, geboren am 9. Januar 1890 in Berlin, war ein bedeutender deutscher Satiriker und Gesellschaftskritiker. Unter verschiedenen Pseudonymen war er Mitarbeiter der «Weltbühne», die er zu einem wichtigen publizistischen Instrument der Weimarer Republik machte. Am 21. Dezember 1935 nahm er sich in Schweden das Leben. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof Mariefred-Gr

      Stille Nacht allerseits!
    • 1993

      Heilig Abend zusammen!

      • 154 stránok
      • 6 hodin čítania

      Ob einer in das dänische Blockhaus an der Nordsee flieht oder in die Bambushütte auf den Seychellen, ob man wie jedes Jahr die Edeltanne im Wohnzimmer aufrichtet oder die Yucca-Palme mit Buttons und schillernden Ohrclips an Lurexfäden schmückt oder ob man das Ganze in seiner Stammkneipe ignorieren will - an Weihnachten kommt niemand vorbei. Doch muss man Weihnachten vergessen? Vielleicht steckt - verschüttet unter diesem Berg Business, dieser scheinheiligen Konsumfete - etwas, das sich wiederzubeleben lohnt. Weihnachten für den Frieden - das wär nicht das Geringste.

      Heilig Abend zusammen!
    • 1992