Rainer Crone Poradie kníh






- 2008
- 1998
Paul Klee und Edward Ruscha
- 256 stránok
- 9 hodin čítania
Die Entstehung dieses Buches folgte einem Anliegen der Studenten von Rainer Crone. Zum einen gab es den Wunsch, den Diskurs der sich um die ersten, schriftlich vorliegenden Fassungen der „Kunstwissenschaft der Gegenwartskunst. Überlegungen zu einer Methodologie“ unter den Studenten entfacht hatte, über die Grenzen des Instituts auszudehnen. Des weiteren bestand das dringende Bedürfnis nach einer anschaulichen Umsetzung der dort formulierten Vorstellungen. Da zwar bereits eine japanische, aber noch keine deutsch Ausgabe des Büchleins „Paul Klee. Legends of the Sign“, Columbia Press New York, erschienen war und der zweite Autor Joseph Leo Koerner neben Rainer Crone seine freundliche Zustimmung zur Übersetzung und Publikation gab, lag es auf der Hand, mit diesem Buch den ersten Band der Theoriereihe von Edition ICCARUS zu beginnen.
- 1998
- 1998
Claus Hipp - mit diesem Namen verbindet sich zunächst der Gedanke an das gleichnamige Familienunternehmen bei München. Weithin unbekannt ist, dass Nikolaus Hipp als Maler der lyrischen Abstraktion in seinem umfangreichen künstlerischen Werk die Tradition der nachkriegsdeutschen Generation um Hans Hartung, Willi Baumeister, Hans Hofmann und um die Gruppe ZEN 49 fortSetzt.
- 1998
Concentrates on the latest work of sculptress Louise Bourgeois. The text presents an introduction to the stylistic diversity and scope of her work within the context of 20th-century sculpture and focuses on her installations, which she calls "cells".
- 1992
Rodin : Eros und Kreativität
- 235 stránok
- 9 hodin čítania
- 1991
Rodin
- 236 stránok
- 9 hodin čítania
This work features over 350 images of selected sculptures and late drawings by Rodin, documenting his obsession with sexuality. The book also includes 10 essays by scholars that explore the ramifications of Eros in Rodin's work.
- 1991
Kazimir Malevich
- 352 stránok
- 13 hodin čítania
The book traces Malevich's development from his beginnings in Ukraine and early years in Moscow - where he was closely involved in the Futurist circle - through to the late 1920s and beyond.
- 1987