Servieren Sie Ihrer Katze täglich Dosenfutter? Warum kochen Sie Ihr nicht einmal etwas Leckeres? Ihre Katze wird diese Abwechslung sicherlich zu schätzen wissen. 25 gesunde Gerichte mit Fleisch, Fisch und Gemüse. Alle Rezepte sind schnell und einfach zuzubereiten und lassen sich gut variieren.
Jo Kirchherr Knihy






Dieses Buch wendet sich an alle Grillbegeisterten. Es präsentiert Klassiker wie Porterhouse-Steak mit Kichererbsensalat, Glasierte Spareribs mit Apfel-Tomaten-Ketchup oder Chicken Wings, aber auch ausgefallenere Zubereitungen wie Kalbskotelettbraten mit Kartoffelgratin, Ganze Poularde mit Sardellen-Basilikumsauce oder Seeteufelfilets im Speckmantel. In einer Einleitung werden einige Grundlagen zum Thema vermittelt, gefolgt von einer originellen Rezeptauswahl in den vier Kapiteln Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte sowie Gemüse und Käse. Jede Zubereitung wird ausführlich in wunderschönen Step-by-Step-Fotos illustriert. Neben Grillen über direkter Hitze kommt bei einem Teil der Rezepte auch Grillen bei geschlossenem Deckel und indirekter Hitze zum Einsatz, wie es z. B. ein Kugelgrill ermöglicht. Jedes Rezept beginnt mit einem Bild, auf dem alle Zutaten zu sehen sind, die in dem jeweiligen Rezept vorkommen. So können Sie auf einen Blick kontrollieren, ob Sie alle Lebensmittel vorrätig haben, die zur Zubereitung des Gerichts benötigt werden. Die kurzen Zubereitungsanweisungen sind klar formuliert und gut verständlich. In Verbindung mit den Abbildungen hilft dies sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Grill-Fans, an die kleinen Details zu denken. Jedes Rezept wird durch die Abbildung des fertigen Rezepts abgerundet, dem Sie auch einen Serviervorschlag entnehmen können.
In seinem Restaurant „Schote“ in Essen verzückt er die Genießer, in TV-Shows wie „Lanz kocht“ und „Küchenschlacht“ erobert er die Zuneigung der Zuschauer im Sturm: Nelson Müller ist Ghanaer von Geburt, doch in Deutschland verwurzelt - dank seiner Pflegefamilie, bei der er einen ersten Zugang zu den Geheimnissen der guten Küche bekam. Seine heutigen Kochkünste sind von dem Schliff geprägt, den er bei Stationen seiner Karriere auf Sylt und im Ruhrgebiet erhielt. In seinem ersten Kochbuch präsentiert Nelson Müller nun seine besten Rezepte für Body und Soul und würzt diese mit eingestreuten Kindheitserinnerungen und privaten Erlebnissen, die diesen Kochband zu einem sehr persönlichen Buch machen.
Tolle Ideen für gesellige Runden - Über 40 Rezeptideen - Jedes Rezept mit stimmungsvollem Foto - Mit vielen Tipps zu saisonalen Variationen und Kombinationen Raclette ist eines der beliebtesten Gerichte im heimischen Familienkreis oder in geselliger Runde mit Freunden - gemeinsam genießt man den köstlichen gebratenen Käse und stellt sich je nach Geschmack sein individuelles Menü zusammen. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Was soll diesmal auf den Tisch kommen und welche Beilagen bieten sich an? Mit inspirienden Fotografien und tradionellen sowie ausgefallenen Raclette-Rezepten präsentiert das Band leckere Variationen: vom klassischen über das mediterrane zum exotischen und süßen Raclette. Für einen thematischen Raclette-Abend können Sie anhand des Buches einfach Menüs zusammenstellen. Dabei ist an alle Gäste gedacht - ob alt oder jung, Vegetarier oder Fleischliebhaber. Alle rezepte eignen sich hervorragend für ein vergnügliches Raclette-Essen mit Kindern, die sich nach Geschmack ihre Beilagen auswählen können. Genießen Sie die ganze Vielfalt des Raclettes!
Die Kombination aus süssen Frühstücksklassikern und deftigem Abendessen macht den Reiz von »sweet & salty« aus. Morgendliche Speisen wie Waffeln werden mit Herzhaftem wie Hähnchen und Pesto als neuartige Snacks serviert. Spiegelei, Rührei, pochierte Eier und Omeletts kommen in neuen originellen Varianten daher. Einflüsse aus fremden Küchen setzen willkommene Akzente, zum Beispiel die vietnamesische Frühstückssuppe »Pho«, die mit Vitaminen und Proteinen punktet und doch kalorien- und fettarm ist. Oder Frühstücksburritos mit gegrillten Aprikosen. Genau das Richtige für Nachtschwärmer und Spätaufsteher, die dennoch nicht auf die Frühstücksklassiker verzichten wollen. Ideal auch für junge Eltern und unkomplizierte Familien oder für ein gemütliches Come-together am Samstagnachmittag oder Sonntagabend mit Freunden. Alle Rezepte sind ultraschnell zubereitet, viele auch geeignet für Low-Carb-Anhängerinnen, Vegetarier und Veganer.


