Bookbot

Klaus Hartung

    Neunzehnhundertneunundachtzig
    Berlin zwischen den Zeiten
    Modellalgorithmen zum Richtungshören, basierend auf den Ergebnissen psychoakustischer und neurophysiologischer Experimente mit virtuellen Schallquellen
    Der Weg zum guten Röntgenbild
    Röntgenuntersuchung in der Tierarztpraxis
    Der blinde Fleck
    • Konkrete Handlungsanweisungen für die Praxis; der Tierarzt muss sich die Information nicht aus unterschiedlichen Büchern (z. B. Kleintier Pferdemonografien) heraussuchen. Tipps und Tricks für die Praxis: Von der Anschaffung der Röntgenanlage bis zur Auswertung des Bildes. Das Buch stellt die Situation in der Praxis am Röntgentisch Schritt für Schritt nach. Tierärzte erhalten Antworten auf wesentliche Praxisfragen: Wie lagere ich das Tier richtig? Was ist bei einer schlechten Aufnahme falsch gelaufen? Wie röntge ich eine Schildkröte? - Einrichtung einer Röntgenanlage - Das Röntgengerät/das digitale Röntgen - Systeme zur Bildaufzeichnung (u. a. Film-Folien-Systeme, Kennzeichung etc.) - Zusatzeinrichtungen (Raster, Lagerungshilfen etc.) - Aufnahmetechnik und Kontrastmitteluntersuchungen - Bildbetrachtung und Auswertung - Archivierung der Röntgenaufnahme - Eigentumsrechte - Rechtsgrundlagen des Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis (Deutschland, Österreich, Schweiz) Bildbetrachtung und Auswertung Archivierung der Röntgenaufnahme Eigentumsrechte Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis (D, A, S)

      Röntgenuntersuchung in der Tierarztpraxis
    • Es geht um keine Utopie und um keine Megalomanie, es geht um eine ganz konkrete Aufgabe: Eine Stadt, die Jahrzehnte lang fremdbestimmt war, muß endlich wieder zu ihrer Eigenart finden, die auch ein bißchen abartig sein darf, denn wie könnte sie sonst identisch werden.

      Kursbuch Heft 137: Berlin. Metropole