Der Nachdruck aus dem Jahr 1912 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Er enthält wertvolle Informationen und Perspektiven, die für das Verständnis der historischen Entwicklung und kulturellen Strömungen von Bedeutung sind. Leser können sich auf authentische Inhalte und eine unverfälschte Darstellung der damaligen Ansichten freuen, die auch heute noch relevant sind. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Wurzeln moderner Gedanken erkunden möchten.
Max Burkhardt Knihy





Führer durch Richard Wagners Musikdramen
Allgemeinverständliche Erläuterungen der Dichtung und Musik von Wagners Musikdramen nebst einer Einleitung über Wagners Leben und Kunsttheorie
- 220 stránok
- 8 hodin čítania
Die Wagnersche Kunsttheorie und -praxis hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die musikalische Produktion der nachfolgenden Zeit ausgeübt. Diese Analyse beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen von Wagners Ideen auf Komponisten und deren Werke, und argumentiert, dass es unklug wäre, die Bedeutung dieses Einflusses zu ignorieren. Der Text untersucht die Verbindungen zwischen Wagners Konzepten und der Entwicklung der Musik im 19. und 20. Jahrhundert.
Max Burkhardt analysiert den enormen Einfluss von Wagners Kunsttheorie und -praxis auf die Musik nach Wagner. Er erklärt die Bedeutung von Wagners Werk und macht es auch für Musikunkundige verständlich, bevor die Nationalsozialisten Wagner instrumentalisierten. Der Band ist ein sorgfältiger Nachdruck der Originalausgabe von 1916.
Das vorliegende Buch von Dr. Max Burkhardt ist nicht für Musiker von Beruf geschrieben, sondern für die große Menge der Musikfreunde und Musikliebhaber, die die Konzertsäle bevölkern. Es beinhaltet volkstümliche und allgemeinverständliche Ausführungen über ca. 1500 Werke von 114 Komponisten mit 260 Musikbeispielen. Technische Fachausdrücke, die als unbekannt vorausgesetzt werden können, sind in einer erklärenden Einleitung gedeutet. Den jeweiligen Werken gehen ein paar Sätze über die geschichtliche Bedeutung der jeweiligen Komponisten voraus.