Der Text, der erstmals 2006 publiziert und auch als Hörbuch in den Handel gebracht wurde, greift wesentliche Elemente unseres modernen Alltags auf und bietet Schlußfolgerungen, wie sie die berühmte (fiktive) Kultfigur «Möwe Jonathan» aus dem gleichnamigen Buch von Richard Bach für unser aller Leben ziehen könnte: Das Leben um seiner selbst lieben, lernen, sich entwickeln und dann das Gelernte selbstlos an andere weitergeben! Das Buch „Die Möwe Jonathan“ begleitet den Autor seit seiner Jugend. Die Botschaften darin – lernen, sich entwickeln und das Gelernte selbstlos an andere weitergeben – spiegeln das, was das neue Zeitalter von uns allen fordert: Nächstenliebe, Wahrhaftigkeit, Mut, Lebensfreude, Selbstvertrauen und Vertrauen in eine universelle Führung. Auch als Hörbuch erhältlich!
Friedrich Lorenz Poradie kníh






- 2018
- 2017
Nicht selten erscheint uns die moderne Arbeitswelt und die Welt der Wirtschaft allgemein wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern: Alle sehen, daß der Kaiser nackt ist, aber niemand wagt, es auszusprechen. Burnouts, Überlastung am Arbeitsplatz, streßbedingte Aggressionen folgen wie das Amen in der Kirche einem Wirtschaftsverständnis, das Produkte und Profit fokussiert und das wichtigste Kapital der Unternehmen, nämlich Menschen mit ihren Wertvorstellungen, Bedürfnissen Ängsten, Schwächen und enttäuschten Hoffnungen, nicht selten gnadenlos außen vor läßt. Der erste Teil beleuchtet das ökonomische, soziologische und sozialpsychologische Umfeld modernen Wirtschaftens und bricht dabei einige Tabus. Der zweite Teil widmet sich dem einzelnen Menschen in der Arbeitswelt und bietet konkrete Hilfestellung zur Vorbeugung vor streßbedingter Überlastung. Der Autor, seit über zwei Jahrzehnten u. a. engagiert im Bereich Wirtschaftsethik und ethischem Investment, zieht seine Bilanz zur aktuellen Situation in der Arbeitswelt aus der Praxis für die Praxis und schöpft aus einem Erfahrungsschatz als Consultant, Wissenschaftler, Publizist und Unternehmer.
- 2016
Für nicht wenige Damen und Herren im Mittelstand und in leitender Position lautet die alltägliche Frage vor dem Einschlafen und nach dem Aufstehen schlicht nur noch: „Wie überlebt mein Unternehmen?“ Märkte werden enger, brechen gar ganz weg. Arbeitsplätze empfinden viele Menschen nur noch als Marterpfähle, vor denen sie nur ein Burnout oder Schlimmeres rettet. Ehrliches Verkaufen gerät zur Kunst, Kaufen ohne Not zum Erpressungsakt gegen gedemütigte Lieferanten, denen nicht selten mörderische Konditionen abgerungen werden – der Preis wird zum Diktator Nummer eins eines gnadenlosen Wettbewerbs! Der Autor und dieses Buch liefern Erkenntnisse, die nicht immer bequem sind und nicht selten zu einem Umdenken, ja, zu einem totalen Richtungswechsel der eigenen Unternehmenspolitik, der eigenen Strategien führen werden. Aber ein Lieblingszitat des Autors (ein Gedanke von Anthony Burgess) lautet: „Es ist notwendig, deshalb ist es möglich!“
- 2013
Dieser Ratgeber analysiert - aus der Praxis für die Praxis - die wichtigsten wesentlichen Bausteine einer erfolgreichen Messeteilnahme vor, während und nach einem solchen Event. Die im Anhang eingefügten Arbeitsbögen ermöglichen eine zielorientierte, unternehmensinterne Schulung und eine professionelle step-by-step-Planung Ihres Messeauftritts.
- 2004
Dobbiner Dorfgeschichten
- 199 stránok
- 7 hodin čítania
- 2002
775 Jahre Güstrow
- 79 stránok
- 3 hodiny čítania