Bookbot

Birgit Schmidt

    Entführt in Florida
    Flucht zum Crater Lake
    Frauen geben niemals auf
    Verrat im Yellowstone
    Schauplatz Musik: Rom
    Golzow - ein Ort geht seinen Weg : 1258 - 2008
    • 2023

      Eine unerklärliche Entführung, eine gefährliche Jagd, ein dunkles Geheimnis... Die deutsche Ärztin Anna Behringer und der Wildtierbiologe Bill Miles arbeiten im Yellowstone an einem Wolfsforschungsprojekt. Als Annas Schwester Julia mit ihrem Mann Thomas nach Florida reist, um die beiden zu treffen, wird Julia entführt. Da die Polizei und Thomas ihnen keine Hilfe sind, suchen Anna und Bill auf eigene Faust nach Julia. Bei der Verfolgung der Kidnapper werden sie von einem Hurrikan überrascht, der Freund und Feind in Lebensgefahr bringt. Auf der mörderischen Verfolgungsjagd durch die Sümpfe der Everglades und die Inselwelt der Florida-Keys geraten sie in ein tödliches Duell mit dem gewissenlosen Entführer, dessen wahres Motiv lange im Dunkeln bleibt....

      Entführt in Florida
    • 2021

      Ein neuer Anfang, an einem neuen Ort, mit einer neuen Liebe - und mit neuen Gefahren... Anna Behringer ist eine erfolgreiche Ärztin, aber sie träumt von einem anderen Leben, in dem sie die Schatten der Vergangenheit endlich hinter sich lassen kann. Als sie die Möglichkeit bekommt, an einem Wolfsforschungsprojekt mitzuarbeiten, scheint ihr Traum in Erfüllung zu gehen. Sie folgt dem Ruf des indigenen Rangers Bill und fliegt zu ihm in den Yellowstone-Nationalpark. Doch schon bald setzt ein Verräter ihrem neuen Leben mit Bill ein jähes Ende. Die beiden geraten ins Visier skrupelloser Jäger und der Polizei. Und selbst die atemberaubende Natur scheint sich gegen sie zu verbünden. Eine mörderische Jagd beginnt...

      Verrat im Yellowstone
    • 2021

      Frauen geben niemals auf - 25 Kurzgeschichten über Frauen - aber nicht nur für Frauen Spannend - Kommissarin Kolbe muss zwei völlig unterschiedliche Kriminalfälle aufklären Gefühlvoll - Ein Mann versteckt zwei Kinder vor ihren Verfolgern und was geschah in der Nacht? Dramatisch - Eine Fahrt in der Straßenbahn und eine Schiffsreise können sehr gefährlich sein Humorvoll - Was passiert in einer Familie in der Advents- und Weihnachtszeit? Politisch - Was geschah am Bloody Sunday und im Diamantengebirge? Sportlich - König Fußball und eine Urlaubsreise in die Berge

      Frauen geben niemals auf
    • 2020

      "Du gehörst mir. Du verlässt mich nicht. Wo du auch hingehst, ich finde dich." Anna Behringer, eine erfolgreiche Ärztin, kann die brutalen Demütigungen ihres Ehemannes und Chefs Paul nicht mehr ertragen. Sie entschließt sich zur Flucht und nimmt den erstbesten Flug in die USA. Doch in der Einsamkeit Oregons kommt sie nur kurz zur Ruhe. Ahnungslos nimmt sie einen gesuchten Mörder in ihrem Auto mit und gerät so unter Mordverdacht. Jetzt ist ihr nicht nur Paul, sondern auch die Polizei auf den Fersen. Am wilden Rogue River trifft sie Bill, einen Native American Ranger. Er will Anna helfen, ihre Unschuld zu beweisen. Doch dann bricht ein verheerender Waldbrand aus, und eine Feuerwand treibt Jäger und Gejagte zum mystischen Crater Lake.

      Flucht zum Crater Lake
    • 2019

      Mit Ideen für die Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern im Anhang. Eines Frühlingsmorgens erwacht die Osterglocke und ärgert sich. Blüht da tatsächlich ein kleiner lilafarbener Krokus auf ihrer Wiese! Bisher ist sie immer die einzige prachtvolle Blume auf der Frühlingswiese gewesen. Nun findet sie sich deshalb auch nicht mehr so schön! Aber mit der Zeit wachsen immer mehr von diesen kleinen lila Blumen im Gras. Plötzlich fühlt sich die Osterglocke sehr einsam, denn sie merkt, wie sehr auch sie sich eine Freundin wünscht. Mit Hilfe ihres Hasenfreundes Luis findet sie, was sie sucht, auch wenn es zunächst eine sehr ungleiche Freundschaft zu sein scheint. Aber selbst in diesem Fall kann sich die Osterglocke auf Luis verlassen. Eine Geschichte über die Freundschaft und das Anderssein.

      Luis und die Freundschaft der Blumen
    • 2019

      Es geschah hier und anderswo Eine Frau trifft nach vielen Jahren den Mann wieder, den sie einst sehr geliebt und der sie verlassen hat - Eine Kommissarin versucht alles, um einen Fall mehrerer ausgesetzter Babys zu lösen - Eine Frau verzaubert auf wundersame Weise das Zuhause anderer Menschen - Lassen Sie sich einfangen und überraschen von diesen und vielen weiteren spannenden, gefühlvollen, aber auch erheiternden Erzählungen der drei Autorinnen Birgit Schmidt, Jenny Canales und Sylvia Schwietering. Alle Kurzgeschichten handeln von Erlebnissen und Schicksalen verschiedener Frauen, die in der ganzen Welt beheimatet sind. Nicht nur für Frauen!

      Es geschah hier und anderswo
    • 2019

      Ich bin kein Theoretiker, aber ich verstehe den Sozialismus ganz anders

      Leben, Arbeit und Revolte des rumänischen Schriftstellers Panaït Istrati

      Der Rumäne Panait Istrati (1884 - 1935) war nicht nur ein begnadeter Schriftsteller, sondern auch der erste, der das selbst verordnete Schweigegebot der damaligen Linken durchbrach und seine Kritik an den repressiven Verhältnissen in der Sowjetunion öffentlich formulierte.

      Ich bin kein Theoretiker, aber ich verstehe den Sozialismus ganz anders
    • 2019

      Die Kosten des Fluglärms

      Preisminderungen von Immobilien und Gesundheitskosten im Umfeld des Wiener Flughafens

      • 316 stránok
      • 12 hodin čítania

      Birgit Schmidt beschäftigt sich in diesem Buch mit den monetären Folgen, die ein Flughafen – hier der Flughafen Wien – seinem Umfeld auferlegt. Der Fokus liegt auf den Preisminderungen für Wohnimmobilien, den Gesundheitskosten und der Zahlungsbereitschaft zur Vermeidung von Fluglärm. Die hierzu verwendeten ökonomischen Verfahren werden ausführlich erläutert und die Autorin zeigt in einer Gegenüberstellung, wie diese externen Kosten aus Sicht der Bevölkerung und aus Sicht des Verursachers unterschiedlich taxiert werden.

      Die Kosten des Fluglärms
    • 2018

      Schauplatz Musik: Rom

      Die Stadt und ihre Musik

      • 240 stránok
      • 9 hodin čítania

      Die musikalische Geschichte Roms wird als ein faszinierender Bogen dargestellt, der von etruskischen Tänzern bis zur europäischen Avantgarde reicht. Die Stadt, die seit über 2500 Jahren als kulturelles Zentrum fungiert, zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Rezeption und Transformation fremder Einflüsse. Die Autorin Birgit Schmidt lädt die Leser ein, die besondere Atmosphäre Roms zu erleben und verschiedene musikalische Phänomene zu erkunden, während sie auf der Suche nach dem einzigartigen "römischen Klang" ist.

      Schauplatz Musik: Rom