Bookbot

Klaus Dietrich Runow

    1. január 1955
    De darm denkt mee
    Krebs - eine Umweltkrankheit?
    Als gifstoffen op je zenuwen gaan werken
    Krebs ist eine Umweltkrankheit
    Arbeitsheft
    Gedichte mit Gewicht
    • Gedichte mit Gewicht

      eine Gedankenrevue von Klaus Martin Dietrich

      Der Gedichtband umfasst melancholische, aber auch heitere Verse mit Themen des alltäglichen Wahnsinns, aber auch über Gesellschaftliches und andere Themen, die uns alle berühren und angehen. Des Weiteren gibt es ein Kapitel mit Saisongedichten (von Karnevals-Büttenreden bis hin zu Advents-/Weihnachtsgedichten).

      Gedichte mit Gewicht
    • Passendes Arbeitsheft zum Schülerband 'Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels' (Bestell-Nr. 45-6937, 29. Auflage).§

      Arbeitsheft
    • Krebs ist eine Umweltkrankheit

      Wie Entgiftung und Nährstofftherapie das Immunsystem stärken - Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe

      Den Krebs ganzheitlich verstehen und behandeln Fast zwei Drittel aller Krebserkrankungen gehen auf Umwelteinflüsse zurück. Klaus-Dietrich Runow zeigt, welche Faktoren das Krebsrisiko erhöhen und wie mit einer individuellen Nährstoff- und Entgiftungstherapie, einer anderen Lebensführung und einer Ernährungsumstellung die klassische Krebsbehandlung sinnvoll und wirksam begleitet werden kann, ohne dass es zu Wirkungsbeeinträchtigungen kommt. Diese komplett durchgesehene und überarbeitete Neuauflage baut eine Brücke zwischen der üblichen Krebstherapie und einer umweltmedizinischen Behandlung mit Mikronährstoffen, die die klassische Krebstherapie optimiert und nicht stört. Ausstattung: ca. 20 Illustrationen

      Krebs ist eine Umweltkrankheit
    • Fast zwei Drittel aller Krebserkrankungen gehen auf Umwelteinflüsse zurück. Klaus-Dietrich Runow zeigt, welche Faktoren das Krebsrisiko erhöhen und wie mit einer individuellen Nährstoff- und Entgiftungstherapie, einer anderen Lebensführung und einer Ernährungsumstellung die klassische Krebsbehandlung sinnvoll und wirksam begleitet werden kann, ohne dass es zu Wirkungsbeeinträchtigungen kommt. Dieses Buch baut eine Brücke zwischen der üblichen Krebstherapie und komplementären Maßnahmen. Es hilft dabei, die eigenen problematischen Umweltfaktoren besser einzuschätzen, und es erklärt, was jeder selbst tun kann, um das eigene Krebsrisiko zu minimieren.

      Krebs - eine Umweltkrankheit?
    • Wenn Gifte auf die Nerven gehen

      Wie wir Gehirn und Nerven durch Entgiftung schützen können

      Wissen ist der beste Schutz Diese Pflichtlektüre, geschrieben von einem Pionier der Umweltmedizin, erklärt, wie Lebensmittel, Umwelteinflüsse und Chemikalien unseren Körper belasten. Dem sind wir aber nicht hilflos ausgeliefert, denn mit bestimmten Nährstoffen und körpereigenen Wirkstoffen kann jeder etwas zum Schutz des eigenen Nerven- und Immunsystems beitragen. Die Basis von Entgiftung und Nervenschutz sind die Wiederherstellung der Darmflora und die Unterstützung des Leberstoffwechsels. Wie bedeutsam dieser Titel für unsere Gesundheit ist, erklärt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der das Vorwort zu diesem Buch schrieb.

      Wenn Gifte auf die Nerven gehen
    • Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten, bevor sie auf medizinische Hilfe angewiesen sind. Der Autor teilt über 20 Jahre Erfahrung in der Umweltmedizin und erläutert die heilenden Wirkungen von Nährstoffen und körpereigenen Substanzen zum Schutz des Nerven- und Immunsystems. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wiederherstellung der Darmflora und der Unterstützung des Leberstoffwechsels als Grundlage für Entgiftung und Nervenschutz. Moderne Diagnostik individueller Stoffwechselvorgänge ist entscheidend, wobei maskierte Nahrungsmittelunverträglichkeiten besondere Aufmerksamkeit verdienen, da sie oft nicht ausreichend durch herkömmliche allergologische Tests erfasst werden. Diese Unverträglichkeiten können zu signifikanten neuro-immunologischen Reaktionen führen. Zelluläre Blutanalysen können Entzündungsreaktionen aufdecken, die durch vermeintlich gesunde Nahrungsmittel ausgelöst werden. Der Autor, ein Pionier der Umweltmedizin in Deutschland, hat Patienten mit Allergien und Überempfindlichkeiten behandelt und ist international anerkannt. In seinem Institut für Functional Medicine und Umweltmedizin wird modernste Diagnostik eingesetzt, und das von ihm entwickelte Entgiftungsprogramm Hepar-Tox wird therapeutisch angewendet.

      Nervenschutz durch Entgiftung
    • Neueste Erkenntnisse über das wichtige Organ unseres Körpers Es ist schier unglaublich, was im Laufe eines Menschenlebens in unseren Verdauungsorganen passiert. Etwa 30 Tonnen Speisen, 50.000 Liter Flüssiges, kiloweise Schadstoffe und Umweltgifte, Erreger und Bakterien reisen während eines 75-jährigen Lebens durch den Darm. Doch noch immer wird dieses Organ viel zu wenig beachtet, obwohl er von zentraler Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Denn Immunsystem und unser Stoffwechsel sind sehr eng mit dem Zustand des Darms verknüpft! Wer denkt z. B. bei ständig wiederkehrenden Infekten, Allergien, Schlafstörungen, Depressionen oder Gelenkbeschwerden daran, dass die Ursache im Darm liegen könnte? Eine schleichende Vergiftung über den Darm birgt Probleme für das ganze Stoffwechselsystem. Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

      Der Darm denkt mit