Bookbot

Adam Riese

    Das Münsterbuch. Der Stadtführer
    Entdecke Münster
    • Was wollen Kinder über Münster wissen? Zum Beispiel das: Wann lebte in Münster ein König, der 16 Frauen hatte? Oder: Warum stolpert man hier alle naselang über moderne Kunst? Und: Wieso gilt Münster als Zentrum des deutschen Skateboardens? Das alles und noch viel mehr verrät jetzt das Buch „Entdecke Münster“ von Adam Riese und Heiko Werning Schulkindern jeden Alters. Das Autoren-Duo hat reichlich Witziges und Wissenswertes zusammengetragen. In „Entdecke Münster“ laden sie ein auf eine spannende Entdeckungsreise durch das historische und moderne Münster, von der Stadtgründung bis in die Neuzeit. Sie berichten von Kiepenkerls, Skulpturen und von seltenen Tieren im Allwetterzoo. Auch geschichtliche Themen wie die Wiedertäufer-Zeit, der Westfälische Friede oder der Zweite Weltkrieg werden kindgerecht präsentiert. Adam Riese und Heiko Werning haben den jungen Leserinnen und Lesern immer wieder Überraschendes zu berichten, das auch deren Eltern und Großeltern erstaunen wird. Dazu werden prominente Münsteraner vorgestellt. Man erfährt, warum Roland Kaiser hier lebt und lernt Titus Dittmann, den Vorreiter des Skateboardens in Deutschland, in einem großen Interview kennen. Die lustige Eule Xabi begleitet die junge Leserschaft durch das abwechslungsreiche Werk. Als Bonus gibt es auf zwei Doppelseiten viele Tipps – extra für Kinder. Und am Schluss des Buches kann man bei einem lustigen Quiz testen, was man über Münster gelernt hat.

      Entdecke Münster
    • Münster zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an und bietet eine faszinierende Mischung aus westfälischer Idylle und urbaner Vielfalt. Der Cityguide ist eine spannende Entdeckungsreise durch die historische und moderne Stadt, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Er führt zu den schönsten Plätzen der Westfalenmetropole, wie dem Prinzipalmarkt mit seinen beeindruckenden Giebelhäusern und der Lambertikirche mit den Täuferkäfigen aus der revolutionären Zeit. Auch der Stadthafen mit seinem rauen Charme und das Kuhviertel für Altbiertrinken werden erkundet. Das Autorenteam Christa Farwick und Adam Riese überrascht die Leser mit interessanten Informationen, die selbst Einheimische erstaunen werden. Die Kombination aus aktuellen Informationen, modernem Design, übersichtlichem Stadtplan und zahlreichen Detailkarten macht den Stadtführer besonders ansprechend. Die 280 außergewöhnlichen Fotos bereichern das Erlebnis zusätzlich. Leser können sich auf Insidertipps freuen, darunter über 300 Adressen zum Ausgehen, Feiern oder Shoppen, ergänzt durch Empfehlungen prominenter Münsteraner wie Götz Alsmann und Ingrid Klimke. 333 Internet-Links bieten weitere Informationen zu Musik, Kunst und Kultur sowie praktische Reisehinweise. Farwick, eine erfahrene Journalistin, und Riese, ein bekannter Entertainer, bringen ihre Expertise in diesen handlichen Stadtführer ein.

      Das Münsterbuch. Der Stadtführer