Ein inspirierender Streifzug voller Überraschungen durch Mozarts Leben und Werk Von Franz Grillparzer über Richard Wagner bis Nikolaus Harnoncourt kommen Bewunderer des Komponisten in dieser außergewöhnlichen Anthologie zu Wort. Anhand von Briefen und Zeitdokumenten, Dramenszenen und persönlichen Liebeserklärungen wird der einzigartige Zauber Mozarts spürbar. Bislang Unbekanntes lässt sich auch unter den ausgewählten Abbildungen entdecken, die Herausgeber Jost Perfahl kenntnisreich präsentiert.
Jost Perfahl Poradie kníh






- 2010
- 2009
Jagdgeschichten aus aller Welt Urinstinkt, Natur, Jägerlatein – das sind die Eckpfeiler der gehobenen Jagdliteratur, in die diese Anthologie einen Einblick gibt. Man muss kein Jäger sein, um das Buch „Die schönsten Jagdgeschichten aller Völker“ zu mögen. Denn in dieser Sammlung wird ein breiter Bogen über die Dichtung rund um den Globus gespannt. Das Bindeglied: die Jagd, die in den Texten dichterisch ausgestaltet wird. Zum Teil handelt es sich um überlieferte Erzählungen, zum Teil um literarische Meisterwerke der besten Dichter. Allen gemeinsam ist der Bezug zur Natur, der ja auch jedem Jäger, der die Bezeichnung verdient, innewohnt. Ob Mufflonjagd in Amerika mit ihrer Geschichte zurück bis in die Vorzeit, ob die Abenteuer eines Berufsjägers zu Anfang des 20. Jhdts. in den Steppen Afrikas, ob die Prunkjagden eines Maharadschas in Indien oder die Bärengeschichten in den Weiten Russlands – mit diesen Erzählungen erhält man Einblick in die unterschiedliche Ausprägung des Jagdgeists der einzelnen Völker sowie in die Kraft der Natur, die bis ins Mystische reichen kann. Und wenn schließlich Lügenbaron von Münchhausen seine Jagderlebnisse auftischt, dann weiß man, wo das Jägerlatein seine Wurzeln hat. Mit Erzählungen von Guy de Maupassant, Ludwig Ganghofer, Münchhausen, Hermann Löns, Nikolaj Lesskow, J. A. Hunter, Ernest Seton-Thompson u. v. a.
- 2005
Wolfgang Amadeus Mozart war und ist das wohl größte musikalische Genie aller Zeiten. Doch was steckt hinter dieser schillernden Person? Was für ein Mensch war er? Niemetschek ist der einzige Biograf, der diesen großen Virtuosen persönlich kannte, der mit ihm sogar befreundet war und der daher aus eigener Erfahrung schöpfen konnte. In diesem Buch findet anhand von Zeitdokumenten, Briefen und anderen Originalquellen eine wirkliche Erhellung von Mozarts Persönlichkeit statt, hier kommt jemand zu Wort, der einen anderen Blick auf das Leben und Schaffen dieses großen Künstlers ermöglicht. Jost Perfahl hat die Biografie mit einer Einleitung versehen und das eine oder andere Detail, das sich dem heutigen Leser möglicherweise nicht mehr so einfach erschließt, erläutert.
- 1996
- 1993
Zeit - Geheimnis des Daseins
- 160 stránok
- 6 hodin čítania
- 1992
Der Traum vom unentdeckten Land. Aus dem Bordbuch des Christoph Kolumbus.
- 160 stránok
- 6 hodin čítania
- 1990





