Bookbot

Amin Jaffer

    Made for Maharajas
    Maharaja
    • Indiens Maharaja haben die Phantasie des Westens mit der Vision einer Welt voller Schönheit und Luxus beflügelt. In ihrer Machtfülle als Gebieter über weitgedehnte Länder mit zahllosen Untertanen sind sie seit dem 18. Jahrhundert als spirituelle Meister, Feldherren und Politiker, besonders aber als Auftraggeber für Kostbarkeiten von exorbitantem Rang hervorgetreten. Mit der Unterstützung der königlichen Sammlungen in Udaipur und Jodhpur sowie in Zusammenarbeit mit dem Victoria and Albert Museum London vermögen Ausstellung und Buch ein Spektrum der Mogul-Zeit Indiens zu präsentieren, wie es in Europa bisher noch nie gezeigt worden ist. Es umfasst die ganze grandiose Vielfalt von Schmuck und kostbaren Miniaturen, Waffen und höfischen Kleidern, Thronen und Sänften bis hin zu den Prunkgeschirren der Elefanten. Zu den Facetten des dargebotenen Materials gehören die hierzulande wenig bemerkten geschichtlichen Entwicklungen Indiens bis zum Ende der Kolonialzeit, aber auch Einblicke in die höfischen Sitten mit ihren Festen und der Lebenssphäre der Frauen in den Palästen, ihrer geheimnisvollen Zurückgezogenheit, ihrem Flair und ihrer Eleganz. Allein das 'Kollier von Patiala', das Cartier 1928 aus 2.930 Diamanten herstellte, ist als Exponat eine Sensation. Das Katalogbuch widmet sich dem Reichtum des Themas mit der gebotenen Opulenz und gibt dem einmaligen Ausstellungsereignis seine dauerhafte Würdigung.

      Maharaja
    • Die verborgene Märchenwelt Indiens in einem wunderschönen Buch: Dieses Buch zeugt vom legendären Reichtum indischer Großmoguln: Smaragde, so groß wie Taubeneier, die in einem kunstvoll für die Maharani Sita Devi von Baroda gearbeiteten Geschmeide zu bestaunen sind, brillantenbesetzte Taschenuhren aus der Werkstatt J. W. Bensons (von 1880), eigens für die Fürstentafel handgemaltes Porzellan, Koffer von Louis Vuitton in Sonderausstattung, Rolls-Royce und märchenhaft eingerichtete Paläste … • Eine Zeitreise in die extravagante Märchenwelt der indischen Maharajas. • 109 Farbfotos, 115 s/w-Fotos, 110 Originalentwürfe und Illustrationen, 74 Faksimile und Dokumente aus den Archiven europäischer Luxusfirmen und privaten Palastsammlungen. • Vom Experten Dr. Amin Jaffer, Kurator der Asiatischen Abteilung des Victoria and Albert Museums. • Exquisite Ausstattung: großformatiges Buch im Schmuckkoffer.

      Made for Maharajas