Bookbot

Elfi H. M. Gilissen

    Flämisch
    Englisch für Australien
    Reise Know-How CityTrip Sydney
    Reise Know-How Sprachführer Flämisch - Wort für Wort
    German slang - the real German
    Fränkisch, das Deutsch der Franken
    • Ein Sprachführer speziell für Australien-Reisende! Wer sich schon einmal mit einem Australier unterhalten hat, weiß, dass es leicht zu Verständigungsschwierigkeiten kommen kann, wenn der Australier ganz selbstverständlich ocker terms in den Mund nimmt. Dabei handelt es sich um rein australische Begriffe, die auch Amerikaner und Briten nicht kennen, geschweige denn wir, deren Muttersprache nicht Englisch ist. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. +++ Mit Aussprachebeispielen: Ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch kostenlos anhören, über QR-Codes oder den Link auf der Buchrückseite. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. +++ Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

      Englisch für Australien
    • In Flandern, der nördlichen Verwaltungseinheit Belgiens, wird Niederländisch gesprochen. Obwohl Niederländer und Flamen sich grundsätzlich gut verständigen können, empfinden sie die Ausdrucksweise des jeweils anderen manchmal als amüsant oder unangenehm. Dieser Sprachführer erläutert die Besonderheiten des Flämischen im Vergleich zum Hochniederländischen. Er ist komplett in Farbe, im handlichen Format und enthält Umschlagklappen mit wichtigen Wörtern und Redewendungen sowie Wörterlisten Deutsch-Flämisch und Flämisch-Deutsch. Die Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln interessante Informationen über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze werden sinngemäß ins Deutsche übersetzt und zusätzlich Wort für Wort, was das Verständnis erleichtert und den Austausch von Wörtern ermöglicht. Die Grammatik wird prägnant erklärt, soweit es für den einfachen Sprachgebrauch notwendig ist. Am Ende des Buches befindet sich ein Wörterbuch mit einem Grundwortschatz und wichtigen Begriffen für Reisende. Kauderwelsch-Bücher sind mehr als herkömmliche Reisesprachführer; sie zielen darauf ab, dass Leser schnell sprechen können, auch wenn es nicht immer perfekt ist. Die Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How sind handlich, alltagstauglich und decken über 150 Sprachen ab.

      Flämisch
    • KulturSchock Niederlande ist ein informativer Begleiter, der hilft, die kulturellen Besonderheiten und Verhaltensweisen der Niederländer zu verstehen. Er bietet Orientierung im Reisealltag, indem er unterhaltsam und leicht verständlich kulturelle Stolpersteine aus dem Weg räumt und fundiertes Wissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Das Buch enthält Verhaltenstipps A-Z für angemessenes Verhalten, Hinweise auf unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet sowie Literaturempfehlungen zur Vertiefung. Die Themen umfassen unter anderem die korrekte Bezeichnung von Holland oder den Niederlanden, das goldene Zeitalter der Republik, Migration und Handelsboom, den Einfluss des Calvinismus auf Glaube und Bürgermoral, die Rolle der Königsfamilie, die egalitäre Gesellschaft und die (un)sichtbaren Minderheiten. Es wird auch die Toleranz der Bevölkerung thematisiert, ebenso wie die sozialpolitische Vorreiterrolle, Flutkatastrophen und das Wassermanagement, das Selbstbild der Provinzbewohner und die Fahrradkultur. Darüber hinaus werden Umgangsformen wie die drei Luftküsse und das „Du“ behandelt, sowie die Unterschiede zwischen Sinterklaas und Sankt Nikolaus, die Bedeutung von „oranje“ und kulinarische Besonderheiten. KulturSchock bietet fundierte, unterhaltsame und hilfreiche Einblicke in den fremden Alltag.

      KulturSchock Niederlande
    • Den Slang Australiens prägen natürlich die Aussies selbst, und die sind vom Naturell her eher deftig, ein wenig rauh (wie ihr Land), meist aber herzlich. Gesprochen wird nach dem Motto „nur so viel wie nötig, dafür so schnell wie möglich“. Werden dazu noch silbenweise Wörter verschluckt, die Reste aber mit unverständlichen Kunstwörtern vermischt, dann kann die Verständigung schon schwierig werden. Aber „no worries“, dafür gibt es ja dieses Buch! +++ Kauderwelsch Slang verrät die lockeren und flapsigen Ausdrücke der Alltagssprache, die saftigen Flüche, mit denen die Menschen ihrem Ärger Luft machen, die Sprache der Szene und der Straße. Mit Kauderwelsch Slang kann man den landestypischen Humor verstehen, in den Jargon der nächtlichen Großstadt eintauchen, Einheimische beeindrucken und natürlich Leute kennenlernen. Auch Fortgeschrittene können hier noch viel Neues entdecken. Im Register sind etwa 1000 Slang-Begriffe aufgelistet, die in klassischen Wörterbüchern kaum zu finden sind. +++ Mit Aussprachebeispielen: Ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch kostenlos anhören, über QR-Codes oder den Link auf der Buchrückseite. +++ Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

      Australian Slang
    • Schulenglisch spricht niemand in Nordamerika. Fast alles wird anders ausgesprochen als bei den Briten, vieles wird auch anders geschrieben und noch mehr Unterschiede gibt es im Wortgebrauch. Ein „rubber“ ist im Amerikanischen eben kein Radiergummi, sondern ein Kondom! Damit Sie nicht ins Fettnäpfchen treten, gibt es jetzt diesen Sprachführer nach dem bewährten Kauderwelsch-Rezept. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Mit QR-Codes/Aussprachebeispielen: Benutzer eines Smartphones können sich ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

      Amerikanisch
    • CityTrip Sydney ist ein kompakter Stadtführer durch die Millionenmetropole an der Ostküste Australiens, die jeden Besucher allein schon durch ihr einzigartiges maritimes Flair, ihre Surf- und Badestrände sowie ihre aufregende Architektur in den Bann zu ziehen vermag. Das Buch begleitet seine Leser durch die interessantesten Stadtviertel, beschreibt ausführlich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und gibt viele Extratipps entlang der Tour: + Aktuelle Tipps zum Thema Essen und Trinken (Cafés, Sternerestaurants, Food Courts,.) sowie zum Nachtleben. + Die besten Shopping-Areale und Märkte für den Einkaufsbummel. + Die wichtigsten historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. + Die schönsten Strände und Parks in und am Rande der Stadt. + Highlights im jährlichen Veranstaltungskalender. + Ausführliche Informationen zu Reisevorbereitung, Anreise, Unterkunft und öffentlichen Verkehrsmitteln. + Viele spannende und interessante Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos. Ein eng mit dem Text verzahnter Stadtplan (Faltplan zum Herausnehmen) und eine kleine Sprachhilfe Englisch für Australien runden diesen nützlichen Reiseführer ab. ++++ CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 100 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Handlich, übersichtlich und fundiert. ++++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

      Sydney