Gertraud Patterer Knihy






Die Schneiderkreitlärchen
Osttiroler Miniaturen 4
Die Percht
Autobiografische Erinnerungen
Gertraud Patterer erzählt von ihrer Kindheit und Jugend in Gödnach. Autobiografische Erinnerunge in Osttiroler Mundart.
Man lasse sich weder verführen noch abschrecken: Die Osttiroler Mundart, in der Zweidrittel dieser Texte: Gedichte, kurze Prosastücke, Sentenzen, Aphorismen geschrieben sind, ist kein Fossil, sondern Material zum Bau künstlerischer Gebilde von hohem, teils höchstem Anspruch.
Im Strahl des Mondes
Osttiroler Miniaturen
Nach „Die Schuhe sind meine Heimat“ und „Grüner Wind erzählte mir Geschichten“ schließt Gertraud Patterer nun ihre Trilogie der „Osttiroler Miniaturen“ ab. Als der Wanderer durch das Jahr strukturiert der titelgebende Trabant das Buch: Jeder Monat hat seinen Mond („Jännervollmond“, „Aprilmond“, „Da Weihnachtsmond“ ...), der Bewegung, Veränderung, Stimmiges oder Gegensätze offenbar werden lässt, der mit seinem Schein oder Lichtstrahl etwas erhellt. Beobachtungen, Begebenheiten, lyrische oder prosaische Reflexionen ‒ 104 Texte von oft nur wenigen Worten, Zeilen, Versen, Strophen oder (Ab-)Sätzen, aber voll intensiver klanglicher und bildhafter Wirkung



