Bookbot

Werner Olscher

    Der Familien Ratgeber
    Gerechtigkeit
    Formalitäten Wegweiser
    Recht im Alltag 1
    Recht im Alltag 2
    So leicht schütze ich mein Recht
    • 2006

      Das Buch informiert über Rechtsprobleme so, dass die Materie für jedermann verständlich ist, aber die erforderliche juristische Präzision nicht darunter leidet. Der Ratgeber ersetzt nicht den Rechtsanwalt oder Notar, aber er bietet vorbeugende und vorbauende Rechtsinformation.

      Recht im Alltag 2
    • 2006

      Der Ratgeber informiert über die am häufigsten vorkommenden Rechtsprobleme, und zwar so, dass die Materie allgemein verständlich ist, aber die erforderliche juristische Präzision nicht darunter leidet. Der Leser soll es leicht haben, zu seinem Recht im Alltag zu finden. Jedes Kapitel behandelt jeweils einen abgeschlossenen Bereich, darüber hinaus findet man über das Stichwortverzeichnis den direkten Hinweis zu jeder Einzelfrage.

      Recht im Alltag 1
    • 2003

      „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“ (Schiller, Wilhelm Tell) - zu friedlichem Verkehr trägt nicht nur ein rücksichtsvolles nachbarschaftliches Verhältnis bei, sondern auch die Beachtung rechtlicher Regelungen, auf welche dieses Buch verweist. Und sollte es doch nicht klappen, hilft dieser Ratgeber mit Auszügen aus Gesetzesstellen und Behördenhinweisen.

      Ihr Recht als Nachbar
    • 2000

      Wir alle sind beinahe täglich mit Verträgen aller Art konfrontiert: Beim Kauf und Verkauf von Auto, Wohnung, Dingen des täglichen Gebrauchs, beim Umgang mit Handwerkern, beim Abschluss eines Kreditvertrages etc. Dieses Buch bietet Ihnen alle nötigen grundlegenden Informationen. Es hilft Ihnen, die eigenen Interessen durchzusetzen, eventuelle Gefahren zu erkennen und bei Problemen richtig zu reagieren.

      Verträge im Alltag
    • 1994
    • 1992
    • 1990
    • 1989

      Formalitäten Wegweiser - bk494; Andreas Verlag; HR. Prof. Dr. Werner Olscher; Paperback; 1993

      Formalitäten-Wegweiser