Bookbot

Johannes Weise

    Mauerwerk aus Gasbeton
    Bewehrte Elemente aus Gasbeton
    Jeder ist ein Wort Gottes für den anderen. Gundlagentexte der Dominikanischen Laiengemeinschaft
    Die Integration Schwedisch-Pommerns in den preußischen Staatsverband
    Jesus. Der biblische Weg zu Ihm
    • Die Integration Schwedisch-Pommerns in den preußischen Staatsverband

      Transformationsprozesse innerhalb von Staat und Gesellschaft

      • 300 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Dissertation untersucht den bedeutenden Staatsakt vom 23. Oktober 1815 in Stralsund, bei dem Schwedisch-Pommern an Preußen übergeben wurde. Dieser Übergang markiert das Ende der schwedischen Herrschaft über die Region und die Rückkehr Pommerns zu einem geschlossenen politischen Territorium nach 185 Jahren. Die Arbeit beleuchtet die politischen und historischen Implikationen dieser Übergabe sowie die Rolle der lokalen Honoratioren und der beteiligten Staatsvertreter. Ein zentraler Aspekt ist die Entwicklung der Region im Kontext der preußischen Herrschaft und der vorhergehenden schwedischen Dominanz.

      Die Integration Schwedisch-Pommerns in den preußischen Staatsverband