Therese Bergmann Knihy






Die Altstadt Retz
Entstehung - Entwicklung - Wandel
Damit patientenbezogene Krankenpflege die Arbeitsroutine verlässt, reflektiert die Autorin pflegerische Intervention und Selbstpflege hinsichtlich Anspruch und Realität und plädiert für eine fachliche Pflege als Arbeitsprozess, die das Befinden der Beteiligten in den Mittelpunkt stellt.
Lehrbuch zur Beobachtung der Kranken in ihrer physischen und psychischen Verfasstheit, insbesondere durch die Pflegekraft, aber auch durch elektronische Geräte. Symptomatiken, die ein schnelles Handeln erfordern, sind besonders gekennzeichnet.