Bookbot

Martin Thiem

    Die Geschichte der Gorgis
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Plakatwerbung von CDU und SPD zur Bundestagswahl 2002
    Die Gesellschaftsmodelle von Emile Durkheim
    Die Leistungsfähigkeit des Baustoffes Holz am Beispiel des EXPO-Daches anlässlich der Weltausstellung 2000 in Hannover
    Welchen Zweck hat Strafe?
    Schule und Jugendoffizier - Die Bedeutung des Jugendoffiziers für die Erziehung zum Frieden
    • Die Diplomarbeit untersucht die Rolle von Jugendoffizieren in der Bundeswehr als Vermittler sicherheitspolitischer Inhalte an Schulen. Sie beleuchtet deren Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und deren Einfluss auf die Erziehung zum Frieden. Ein Schwerpunkt liegt auf der ethischen Legitimität der Zusammenarbeit zwischen Jugendoffizier und Schule sowie der speziellen Kommunikationsform während der Unterrichtsbesuche. Zudem wird analysiert, inwiefern die Bundeswehr diese Initiative zur Imagepflege nutzt, wobei die Zielgruppe vor allem Jugendliche und junge Erwachsene sind.

      Schule und Jugendoffizier - Die Bedeutung des Jugendoffiziers für die Erziehung zum Frieden
    • Welchen Zweck hat Strafe?

      Ein Vergleich der Straftheorien

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die Seminararbeit untersucht das Thema "Strafe" innerhalb der Ethik und vergleicht zentrale Straftheorien, die für das deutsche Strafrecht von Bedeutung sind. Dabei werden die absolute, relative sowie die vereinigte oder gemischte Straftheorie analysiert. Im Fokus steht die grundlegende Fragestellung nach dem Sinn und Zweck des Strafens, was die ethischen Implikationen und die praktischen Anwendungen der verschiedenen Theorien beleuchtet. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Auseinandersetzung mit einem komplexen Thema der politischen Ethik.

      Welchen Zweck hat Strafe?
    • Die Studienarbeit untersucht die Interdependenz von technischem und sozialem Wandel im Bauingenieurwesen, fokussiert auf den Baustoff Holz. Anhand des EXPO-Dachs wird die Hypothese geprüft, dass Holz trotz der Dominanz anderer Materialien konkurrenzfähig ist. Die Arbeit umfasst eine Einführung, historische Aspekte und eine abschließende Verifikation der Hypothese.

      Die Leistungsfähigkeit des Baustoffes Holz am Beispiel des EXPO-Daches anlässlich der Weltausstellung 2000 in Hannover
    • Die Studienarbeit analysiert Émile Durkheims Einfluss auf die Soziologie und skizziert sein Leben sowie seine Gesellschaftsmodelle: die segmentierte und die arbeitsteilige Gesellschaft. Zudem wird untersucht, ob Durkheims Schlussfolgerungen als allgemein gültig betrachtet werden können.

      Die Gesellschaftsmodelle von Emile Durkheim
    • Die Geschichte der Gorgis

      Das große Abenteuer

      Die Geschichte der Das große Abenteuer, handelt von einem kleinen Planeten, in einer weit entfernten Galaxie, auf dem es zu einer Katastrophe kam. Durch eine zufällige Entdeckung geraten die drei Freunde Dullan, Sulika und Versia in ein Abenteuer, das alles verändern könnte und den Planeten wieder zu dem schönen Ort machen würde, der er mal war.

      Die Geschichte der Gorgis
    • Herbert, der nette Nachbar von nebenan. Der Versicherungsvertreter, den wir in unser Haus bitten. Wir kennen ihn seit Jahren. Er ist gern gesehen, doch er hat ein dunkles Geheimnis. Es ist sein Hobby Menschen zu töten. Er tut dies, auf die möglichst kreativsten Arten. Immer ein anderer Tathergang. Seine Tatorte sind über halb Deutschland verteilt. Dies ist die Geschichte über seine dunkle Seite. Die Seite von Herbert, die nur seine Opfer kennen!

      Killer ohne Profil