Bookbot

Wilhelm Mo ßle

    26. apríl 1940 – 24. február 2002
    Bayern auf den Dresdener Konferenzen 1850,51 [achtzehnhundertfünfzig, einundfünfzig]
    Handbuch des Museumsrechts
    Regierungsfunktionen des Parlaments
    Inhalt, Zweck und Ausmass
    Langenscheidts Taschenwörterbuch der englischen und deutschen Sprache 2. Deutsch-Englisch
    • 1999

      Handbuch des Museumsrechts

      • 332 stránok
      • 12 hodin čítania

      Das Buch „Öffentliches Recht“ ist Teil der Reihe „Handbuch des Museumsrechts“, herausgegeben vom Institut für Museumskunde der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Diese Reihe umfasst sechs Bände, die verschiedene Rechtsbereiche wie Arbeitsrecht, Privatrecht, Zivilrecht, Sozialrecht, Internationales Recht und Öffentliches Recht behandeln. Sie richtet sich an Museumsmitarbeiter, die ein verständliches Nachschlagewerk zu juristischen Problemen der Praxis benötigen. Da die meisten Mitarbeiter keine juristische Ausbildung haben, werden die relevanten Rechtsfragen anschaulich und didaktisch klar aufbereitet. Juristische Inhalte werden durch einfache, gängige Beispiele aus der Museumspraxis erläutert, während eine wissenschaftliche Diskussion bewusst ausgeschlossen bleibt. Ziel ist es, das Problembewusstsein zu schärfen und ein Verständnis für juristische Zusammenhänge zu fördern, ohne den Anspruch zu erheben, eine juristische Ausbildung zu ersetzen. Die Bände sollen nicht juristisch vorgebildete Museumspraktiker in die Lage versetzen, typische und einfache Fragen selbst zu klären, und gleichzeitig aufzeigen, wann qualifizierter Rechtsrat eingeholt werden sollte.

      Handbuch des Museumsrechts