Die Betriebswirtschaft sollte nicht nur statisch als Arbeitsstätte betrachtet werden, sondern als dynamischer Raum, in dem täglich Leben stattfindet. Sie umfasst sowohl materielle Werte als auch die Zusammenarbeit einer Gruppe von Menschen, die gemeinsam wirtschaftliche Aufgaben lösen. Einflussnahme auf das Betriebsleben bedeutet auch Einflussnahme auf das Leben der Mitarbeiter. Daher ist die betriebliche Personalpolitik ein entscheidendes Element der Lebensgestaltung der arbeitenden Menschen und muss ein zentraler Bestandteil der Unternehmensleitung sein. Sie dient auch der Vertretung der Interessen der Mitarbeiterschaft gegenüber der Führung. Eine erfolgreiche Personalpolitik kann nur auf der Basis eines gemeinschaftlichen Denkens und Handelns innerhalb der gegebenen Möglichkeiten entstehen. Während gesetzliche Regelungen für die Rechte der Arbeitnehmer wichtig sind, hängt der Erfolg der Personalpolitik letztlich von der Effektivität der Zusammenarbeit im Betrieb ab. Diese Zusammenarbeit erfordert, dass unterschiedliche Akteure und Strömungen zu einer einheitlichen Personalpolitik zusammengeführt werden. Der Autor analysiert in diesem Werk die Faktoren, die für die Verwirklichung einer solchen einheitlichen Personalpolitik notwendig sind, und legt die Prinzipien dar, die von Unternehmensleitung und Arbeitnehmern beachtet werden müssen, um ein harmonisches und produktives Betriebsleben zu erreichen.
Josef Mand Knihy



Betriebsstatistik
- 88 stránok
- 4 hodiny čítania
Der Betriebsstatistik wird bei uns in der Praxis oft nid1t die Bedeutung bei gemessen, die ihr als Teil des Rechnungswesens zukommt. Als angeblich über flüssige Zahlenspielerei, die gegenüber Buchhaltung und Kostenrechnung ja doch keine neuen Erkenntnisse für die Betriebsführung zu zeigen imstande wäre, fällt sie in Zeiten starken Arbeitsanfalls schnell unter den Tisch. Wenn man der Ursache für diese Einstellung nachgeht, kommt man zu dem Ergeb nis, daß die mangelnde Ausbildung auf diesem Gebiet die Entstehung eines solchen Vorurteils ganz außerordentlich fördert. Mitzuhelfen, daß dieser Mangel behoben wird, soll die Aufgabe dieses Buches sein. Wer es durch gearbeitet hat, wird die praktische Bedeutung der Betriebsstatistik erkennen. Vor allem aber wird er sich nicht mehr gegen sie wehren aus der Vorstellung heraus, daß sie durch schwierige mathematische Verfahren irgendwelche Re sultate erzielen wolle, die doch für den Betrieb ohne Nutzen sind. Vermei dung überflüssiger Arbeit für betriebsstatistische Zwecke (Rationalisierung der Betriebsstatistik) und Vermeidung komplizierter mathematischer Metho den zugunsten einfacher Verfahrensweisen zur Gewinnung der betriebsstati stischen Ergebnisse und Erkenntnisse ist das Ziel, zu dem dieses Buch den Leser führen will.
InhaltsverzeichnisA. Wesen und Aufgaben der Betriebsorganisation.B. Die Zweige der Betriebsorganisation.C. Praktische Überlegungen bei der Durchführung der Betriebsorganisation.