Bookbot

Julius H. von Kirchmann

    5. november 1802 – 20. október 1884
    Erläuterungen zu Kant's Kritik der reinen Vernunft
    Immanuel Kants vermischte Schriften und Briefwechsel
    Benedikt von Spinozas Abhandlung über die Verbesserung des Verstandes
    Die Metaphysik des Aristoteles übersetzt
    Základy metafyziky mravov
    Princípy filosofie
    • Základy metafyziky mravov

      • 96 stránok
      • 4 hodiny čítania
      3,9(2540)Ohodnotiť

      Kniha Základy metafyziky mravov vznikla za vlády Fridricha II. (Pruského) roku 1785. Zmizla z kníhkupectiev tak rýchlo, že už o rok neskôr vyšlo druhé vydanie. Ide fakticky o prvý Kantov spis, v ktorom sa venuje problémom morálky a morálneho konania. Základy sú podľa samého autora vyhľadaním a určením najvyššieho princípu morálnosti a vo svojom zámere sú iba jedinou ucelenou a od všetkých ostatných mravných skúmaní oddeliteľnou záležitosťou. Kant tu sformuloval dôvody rozumu pre mravné konanie ako kategorický imperatív.

      Základy metafyziky mravov
    • Die Metaphysik des Aristoteles übersetzt

      • 444 stránok
      • 16 hodin čítania

      Die Metaphysik des Aristoteles übersetzt ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1871. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Metaphysik des Aristoteles übersetzt
    • Der deutsche Jurist und Politiker Julius Hermann von Kirchmann (1802-1884) präsentiert in dem hier vorliegenden Band eine Übersetzung von der Spinozas Abhandlung über die Verbesserung des Verstandes und seiner politischen Abhandlungen. Zusätzlich kommentiert der Autor die schwer verständlichen philosophischen Schriften. Unveränderter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1888.

      Benedikt von Spinozas Abhandlung über die Verbesserung des Verstandes
    • Immanuel Kants vermischte Schriften und Briefwechsel ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1873. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Immanuel Kants vermischte Schriften und Briefwechsel
    • Erläuterungen zu Kant's Kritik der reinen Vernunft

      Vierte Auflage

      • 124 stránok
      • 5 hodin čítania

      Erläuterungen zu Kant's Kritik der reinen Vernunft - Vierte Auflage ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Erläuterungen zu Kant's Kritik der reinen Vernunft
    • Philosophische Bibliothek oder Sammlung der Hauptwerke der Philosophie

      Sechzehnter Band: Hugo Grotius' Recht des Krieges und Friedens - Zweiter Band

      • 732 stránok
      • 26 hodin čítania

      Philosophische Bibliothek oder Sammlung der Hauptwerke der Philosophie - Sechzehnter Band: Hugo Grotius' Recht des Krieges und Friedens - Zweiter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Philosophische Bibliothek oder Sammlung der Hauptwerke der Philosophie
    • René Descartes Philosophische Werke - Zweite Abteilung: Untersuchungen über die Grundlagen der Philosophie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      René Descartes Philosophische Werke
    • Erlauterungen zu dem Organon des Aristoteles ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Erläuterungen zu dem Organon des Aristoteles