Bookbot

Klaus Finkelnburg

    7. máj 1935
    Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren
    Aktuelle Rechtsprobleme des Immissionsschutzrechts
    Öffentliches Baurecht
    Die Minderheitsregierung im deutschen Staatsrecht
    Über den Rechtsschutz bei anwaltlichen Zulassungsstreitigkeiten
    • Die Minderheitsregierung im deutschen Staatsrecht

      Vortrag gehalten vor der Berliner Juristischen Gesellschaft am 3. März 1982

      Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.

      Die Minderheitsregierung im deutschen Staatsrecht
    • Zum Werk Der vorläufige Rechtsschutz prägt die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Er hat sich, insbesondere im baurechtlichen Nachbarstreit und dem Asylrecht zu einer dem Hauptsacheverfahren nahezu gleichwertigen Verfahrensart entwickelt. Das Werk stellt ausführlich und umfassend die formellen und materiellen Voraussetzungen der Instrumente des vorläufigen Rechtsschutzes, der einstweiligen Anordnungen und der aufschiebenden Wirkung dar. In einem „Besonderen Teil“ werden die spezifischen Probleme bei den in der Praxis besonders wichtigen Gebieten des vorläufigen Rechtsschutzes erörtert, u. a. Baurecht, Beamtenrecht, Umweltrecht, Asylrecht, Sozialrecht und Europarecht. Vorteile auf einen Blick - mit großem Teil zu den Besonderheiten wichtiger Rechtsgebiete, wie Baurecht usw. - behandelt alle relevanten in der Praxis auftretenden Probleme Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Verwaltungsbehörden.

      Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren