Bookbot

Hermann Braun

    10. júl 1909 – 5. február 2005
    Marktredwitz und Eger
    Kleines nordbairisch-egerländisches Wörterbuch
    Eger Egerland Egerländer. Heft 34
    Volkstum und Heimat
    Latta laa(r)s Zeich
    Fritz Klimsch
    • 2020

      Schimmel der Narr

      Unerschrocken, frank und frei querbeet mit spitzer Feder

      • 125 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die Erkundung von fundamentalen Fragen über das Universum und die Existenz wird aus der Perspektive eines neugierigen Kindes dargestellt. In poetischer Form reflektiert das Kind über Konzepte wie den Urknall und das Nichts vor der Zeit, während es seinen Vater um Erklärungen bittet. Diese kindliche Neugier trifft auf komplexe Themen wie die Schöpfung und die Rolle Gottes, was zu tiefgründigen Überlegungen über das Universum und die menschliche Existenz führt. Die Mischung aus Unschuld und philosophischer Tiefe macht die Erzählung einzigartig und ansprechend.

      Schimmel der Narr
    • 2020

      Animal rationale

      Ortsbestimmung einer anthropologisch fundierten Ethik

      • 182 stránok
      • 7 hodin čítania
      Animal rationale
    • 2016

      Nachahmung Herodots durch Prokop

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Der hochwertige Nachdruck von Prokops Nachahmung Herodots aus dem Jahr 1894 bietet eine unveränderte Wiedergabe des Originals. Das Werk beleuchtet die Methoden und den Stil des antiken Historikers Herodot und bietet Einblicke in historische Erzähltechniken. Leser können sich auf eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Geschichtsschreibung und den kulturellen Kontexten der damaligen Zeit freuen.

      Nachahmung Herodots durch Prokop
    • 2016

      Ein Mensch mit Ecken und mit Kanten

      Ansichten, Einsichten, Fantasien

      Hermann Braun macht (sich) einen Reim auf die Welt, das Leben, angenehme und weniger nette Zeitgenossen. In 68 Gedichten wirft er einen genauso kritischen wie staunenden und zuweilen zornigen Blick auf die Politik, die menschliche Eitelkeit, aber auch einen bedauernden auf das Älterwerden und die Endlichkeit des irdischen Daseins. Durch alle Themen zieht sich die Erkenntnis: In gereimten Worten sind auch unbequeme Wahrheiten leichter zu verdauen.

      Ein Mensch mit Ecken und mit Kanten
    • 2011
    • 2010

      Catania

      • 481 stránok
      • 17 hodin čítania
      Catania
    • 1991
    • 1983