Focusing on the principles of composition and aesthetic design, this book delves into the essence of landscape photography beyond basic techniques. It emphasizes how compositional choices convey meaning and emotion, showcasing numerous example images to illustrate key points. Technical aspects like exposure and filtration are addressed, but the primary goal is to enhance the visual impact of the photographs. A comprehensive section at the end provides technical details for each image, catering to those seeking in-depth technical knowledge.
Band 2: Krisenintervention, Suizid, Konsiliarpsychiatrie
392 stránok
14 hodin čítania
Einige Hinweise vorab sollen dem Leser die thematische Vielfalt dieses Bandes erläutern. Er ist vorwiegend solchen Themen gewidmet, die Berührungspunkte zur Tätigkeit anderer ärztlicher und nicht-medizini scher Berufsgruppen aufweisen. Dies gilt bereits für den ersten Beitrag, der sich mit der Krisenintervention und Notfallpsychiatrie auseinander setzt und dabei auch auf spezielle Dienste und Einrichtungen eingeht, die sich außerhalb der allgemeinpsychiatrischen Versorgung entwickelt haben. Es folgt ein Beitrag, der sich mit den heute besonders aktuellen Fragen nach den rechtlichen Voraussetzungen für die Einweisung akut Kranker auseinandersetzt und auch die Voraussetzungen und Aus wirkungen von Pflegschaft und Entmündigung erörtert. Der zweite Abschnitt ist allein dem Thema "Suizidalität" gewidmet, wobei es nicht nur um die klinischen und therapeutischen Aspekte beim Suizidversuch geht, sondern auch um die wichtigen Fragen nach Epidemiologie von Suizidversuchen und Suizid sowie nach den heute gegebenen Möglichkeiten der Prävention. Im dritten Abschnitt ist von der "Konsiliarpsychiatrie" die Rede. Dieser Begriff wird hier nicht als Gegensatz zu "Liaisonpsychiatrie" verstanden, bei der der Psychiater ganz in die tägliche Arbeit einer anderen medizinischen Disziplin einbezogen ist. Mit "Konsiliarpsychia trie" meinen die Herausgeber vielmehr in einem allgemeineren Sinn die Erkennung und Beeinflussung seelischer Störungen, die im Zusammen hang mit körperlichen Krankheiten und modernen Therapieverfahren auftreten. Inhaltsverzeichnis I. Notfallpsychiatrie und ihre Rechtsfragen.- Notfallpsychiatrie und Krisenintervention.- Rechtsprobleme bei der Einweisung und Behandlung von akut Kranken mit einem Anhang zu Pflegschaft und Entmündigung.- II. Suizid.- Die Epidemiologie des Suizids und Parasuizids.- Erkennung und Beurteilung der Suizidalität.- Prävention und Therapie der Suizidalität.- III. Konsiliarpsychiatrie (einige Arbeitsfelder).- Zur Psychologie und Psychopathologie bei schweren und unheilbaren Organerkrankungen.- Psychosomatik der Frauenheilkunde.- Psychodermatologie.- Schmerz und Schmerztherapie.- IV. Ethische Fragen in der Psychiatrie.
Der Jahrgang 1885 des Neuen Jahrbuchs für Mineralogie, Geologie und Paläontologie bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1863. Diese Sammlung enthält wertvolle wissenschaftliche Beiträge und Forschungsergebnisse, die für Fachleute und Interessierte in den Bereichen Mineralogie, Geologie und Paläontologie von Bedeutung sind. Die Veröffentlichung spiegelt den Stand der Wissenschaft des 19. Jahrhunderts wider und dient als wichtige historische Quelle für die Entwicklung dieser Disziplinen.
Anwendungsorientiert beschreibt das Buch die Methodik von Messungen des aktuellen Wasser- und Stofftransportes in Fließgewässern. Die Autoren verfügen über langjährige praktische Erfahrung in dieser Meßmethodik. Davon werden alle Leser profitieren, die sich mit Fragen der Erfassung und Dynamik von Fließgewässern beschäftigen.