Ich kenne Fritz Pavelzik aus Kassetten vom ERF aus meiner Kindheit. Dort wurden seine Geschichten aus Afrika spannend und auch lustig erzählt. Als ich dieses Buch bei mir mal entdeckt habe, hab ich mich gleich drauf gestürzt! Es ist eine Autobiographie unter falschem Namen. Er erzählt von seinen Eltern und Ureltern, vom Krieg und den Erfahrungen kurz danach; von seiner Jugend. Die Geschichte nimmt ihren Höhepunkt zu dieser Zeit, als er 'Karin' kennen gelernt hat. Es ist keineswegs 'nur' eine Liebesgeschichte.Empfehlenswert für Liebhaber menschlicher Geschichten.
Fritz Pawelzik Knihy
2. december 1927 – 29. január 2015






Morgengrauen in Chicago
- 90 stránok
- 4 hodiny čítania
Martin, der Massai
Meine Erlebnisse in Afrika und anderswo
Dass Fritz Pawelzik ein begnadeter Erzähler ist, beweist er mit seinem neuen Buch ein weiteres Mal. Da geht es um seine an Überraschungen reiche CVJM- Arbeit in Afrika und um skurrile Urwaldabenteuer, um sein Kraxeln§in den Schweizer Alpen und um ihn als Rollstuhlfahrer im Segelflugzeug, um seinen 'Draht' zur Jugend ebenso wie um sein frisch-fröhliches Evangelisieren vor der versammelten Prominenz einer deutschen Landeshauptstadt§- und um manch anderes mehr. Ein buntes Bündel erlebter Geschichten (34 an der Zahl) mit Herz, Humor und Hintersinn.



