Bookbot

Stefan Seidl

    Praktische Karzinom-Frühdiagnostik
    Colposcopia práctica
    Genexpressionsmuster von Einzelzellen mit der cDNA-Array-Technologie
    Resonant interband transmission spectroscopy on single charge tunable quantum dots
    Atlas der Kolposkopie für Praxis und Lehre
    Atlas of colposcopy for practice and teaching
    • An atlas of colposcopy for teaching and learning With 12 monoscopic and 6 stereoscopic teaching series, video sequence and approx. 900 colour pictures Attached stereo viewer Course-like series, structured according to the new terminology E-learning and E-teaching individually and in groups, with included DVD Chapters – Development of Colposcopy and Colpo-Photography – Significance and Purpose of Colposcopy – Portio – Various Findings – Vagina – Vulva – Mamilla – Functional Colposcopy – Targeted Biopsy – Outpatient Treatment – Process Observations – Special Findings

      Atlas of colposcopy for practice and teaching
    • Der Atlas für Kolposkopie ist ein Buch für die Praxis und Lehre und für alle Interessierte gedacht, die sich als Einsteiger in diese wichtige diagnostische Methode einarbeiten wollen oder als Kenner eine Vertiefung der Kenntnisse wünschen. Durch die Einführung von didaktisch aufgebauten mono- und stereoskopischen Lehrserien kolposkopischer Befunde, geordnet nach neuen geltenden Klassifikationen und Nomenklaturen, wird die Möglichkeit zu einem E-Learning wie auch E-Teaching im global vernetzten Web geboten. Die erste Auflage (2018) ist bereits vergriffen! Der nunmehr seit März 2019 in zweiter überarbeiteter und erweiterter Auflage und in deutscher und englischer Ausgabe vorliegende Atlas ist mit keinem entsprechenden Buch vergleichbar: 1. Kein Kolposkopiebuch ist mit den vielen Kapiteln so breit angelegt, 2. keines würdigt die Histopathologie als wichtige Unterstützung und Erleichterung in der Erlernung der Methode und arbeitet so den Unterschied zwischen morphologischer und funktioneller Kolposkopie heraus, 3. kein Kolposkopiebuch gibt mit den insgesamt 18 didaktisch strukturierten Serien und mehr als 900 Bildern jedem Lehrenden mehr Material an die Hand. Dem Buch liegen eine Begleit-DVD und 3D-Betrachter zur Beurteilung der stereoskopischen Lehrserien bei. Für Projektionen sind spezielle Stereobrillen erforderlich.

      Atlas der Kolposkopie für Praxis und Lehre