Bookbot

Hans Janßen

    Johannes Jansen bol popredný holandský orientalista a uznávaný bádateľ v oblasti súčasného islamu. Jeho akademická kariéra zahŕňala pôsobenie na univerzitách v Amsterdame, Leidene a Utrechte, kde sa špecializoval na moderné islamské myslenie. Jansenov hlboký záujem o arabský svet a jeho kultúrne a náboženské aspekty sa odráža v jeho rozsiahlemu dielu. Jeho práce prispeli k hlbšiemu porozumeniu zložitosti islamského sveta a jeho vývoja.

    Der Madagaskar-Plan
    Mohammed
    Mondrian. De Stijl
    Post-formalism, pedagogy lives
    Why Shouldn't Israel Exist in the Middle East?
    Francis Bacon
    • Post-formalism, Pedagogy Lives (in memory of Kincheloe’s contribution) encompasses each of the basic principles of Kincheloe’s post formal thought.

      Post-formalism, pedagogy lives
    • Mondrian. De Stijl

      • 304 stránok
      • 11 hodin čítania

      Neben dem Bauhaus hat wohl keine andere Bewegung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unseren Alltag so sehr beeinflusst wie die De-Stijl-Gruppe um Piet Mondrian (1872-1944) und Theo van Doesburg. Mondrian, mit Wassily Kandinsky und Kasimir Malewitsch einer der Gründerväter malerischer Abstraktion, schuf streng geometrische Gemälde, die heute als Ikonen der Moderne gelten. Ihre charakteristische Struktur aus einem schwarzen Raster, in das Flächen in den Grundfarben eingepasst sind, führt längst ein reges Eigenleben in Kunst und Mode, Werbung und Populärkultur. Im Zentrum der Publikation steht zum einen Mondrians Weg in die Abstraktion - von den Anfängen im Umfeld der neoimpressionistischen Luministen bis hin zu seiner neoplastizistischen Periode. Zum anderen wird der interdisziplinäre Ansatz von De Stijl anhand von historischen Möbeln, Kleidern, Architekturzeichnungen und -modellen herausgestellt. Ausstellung: Kunstbau, Lenbachhaus, München 16.4.-4.9.2011

      Mondrian. De Stijl
    • Mohammed

      Eine Biographie

      Der historische Mohammed - was wir wirklich über ihn wissen Hans Jansen macht in dieser meisterhaften Biographie die Erzählungen über Mohammeds Leben zum Ausgangspunkt einer faszinierenden Suche nach dem historischen Kern der Legenden. Das Ergebnis ist auch für westliche Wissenschaftler eine kalte Dusche: Wir wissen viel weniger über den Propheten als angenommen - und das geläufige Bild von Mekka, vom Koran und vom frühen Islam insgesamt ist zu revidieren. Um den Propheten des Islam ranken sich viele Legenden, die mehr als ein Jahrhundert nach seinem Tod aufgezeichnet wurden. Von den Wundergeschichten abgesehen, wird das Grundgerüst dieser Erzählungen heute meist für historisch gesichert gehalten. Demgegenüber unterzieht Hans Jansen die Legenden einer schonungslosen historischen Überprüfung. Dabei greift er auf neueste archäologische und philologische Erkenntnisse zurück und berücksichtigt auch die Argumente der Forscher, die die Existenz Mohammeds überhaupt in Zweifel ziehen. Er geht der Bedeutung des Namens „Mohammed“ nach, korrigiert unser bisheriges Bild von den Städten Mekka und Medina, beschreibt, wie Mohammed erste Anhänger gewonnen hat, und greift die heute lebhaft diskutierte Frage nach einer möglichen christlichen Prägung des Korans auf. Erstmals seit Jahrzehnten liegt mit diesem Buch wieder eine umfassende Mohammed-Biographie auf dem neuesten Forschungsstand vor. „Hans Jansen legt die Fakten in kristallklarer Prosa dar. Seine Biographie ist ein mutiges, ein wichtiges, ein einzigartiges Buch.“ NRC Handelsblad

      Mohammed
    • Der Autor befaßt sich mit dem Vorhaben Hitlers, die deutschen Juden nach Madagaskar zu deportieren. Anhand zahlreicher Dokumente, die zum Teil erst durch die Öffnung der Sonderarchive in Moskau zugänglich wurden, weist Hans Jansen nach, daß Hitler die Deportation der Juden nach Madagaskar zwischen 1938 und 1941 viel ernsthafter als bisher angenommen ins Auge gefaßt hatte. In seiner umfassenden Studie widerlegt der Autor die jahrzehntelang vorherrschende Meinung, beim Madagaskar-Plan habe es sich nur um ein Ablenkungsmanöver gehandelt.Prof. Dr. Hans Jansen, grboren 1931 in Groenlo (Niederlande), studierte Philosophie, Geschichte und Theologie. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Studien zum Thema Antisemitismus. Jansen lehrt an der Freien Universität Brüssel.

      Der Madagaskar-Plan
    • Basisboek huiselijk geweld

      signaleren, melden, aanpakken

      Studieboek op hbo-niveau over huiselijk geweld en kindermishandeling voor studenten en professionals in de sociale sector.

      Basisboek huiselijk geweld
    • Mondrian

      • 285 stránok
      • 10 hodin čítania
      Mondrian