Neue Gesellschaft für Literatur ; Werkstatt der Kulturen in Berlin. Hrsg. von Olav Münzberg ...Gedichte und Prosa aus 23 Ländern
Olav Münzberg Knihy






1990. Die Berliner Mauer war gefallen. Auf der Erde entwickelten sich neue Kommunikationshorizonte auf politischer, technischer und ökonomischer Ebene bei allen Widersprüchen, deren Auflösung noch bis heute andauern. Nach der Erfindung und des militärischen Einsatzes der Atombombe kam der Versuch der zivilen Nutzung der Atomkraft, um die in den wachsenden und sich weltweit vermehrenden Industriegesellschaften entstandenen Energieprobleme zu lösen. Die Schocks kamen in Abständen: Die erste große Katastrophe mit Tschernobyl in Russland Ende des 20. und Fukushima Anfang des 21. Jahrhunderts in Japan. Dort sind plötzlich Orte des Todes, aber auch Langzeitorte unumkehrbarer Verstrahlung entstanden. Es sind Wunden der Erde. Sie werden gleichsam als Orte der Mahnung behandelt. Aber eine weitere ausreichende Antwort auf diese of-fenbar nicht zu bändigende Energie hat die menschliche Gattung bis jetzt nicht gefunden. Sie ist bis jetzt nicht in der Lage, die Atomkraftwerke weltweit abzustellen und durch neue Energien zu ersetzen. Es gibt nur zaghafte Schritte. Die Reise 1990 war getragen vom Respekt vor dieser alten und neuen japanischen Kultur und war zugleich eine Chance, in die in Japan entwickelten ästhetischen Formsprachsprachen, so die der Haikus hineinzuhorchen und wenigstens ansatzweise sie gefühlsmäßig und intel-lektuell in der deutschen Laut- und Schriftsprache und gesprochenen Sprache und deren Abständen der Wiedergabe im Wechsel von Lyrik und Berichten umzusetzen. Ich widme dieses Buch, den Opfern des japanischen Faschismus, den Opfern von Hiroshima und Nagasaki, den Opfern von Tschernobyl und Fukushima, um im Interesse der Erhaltung der menschlichen Gattung zu sich selbst zu finden und nicht in das Chaos des Kosmos abzustürzen. Ich widme es ferner dem alten schon verstorbenen Freund Yoshikazu Ikeda.
Literatur vor Ort
- 318 stránok
- 12 hodin čítania
Vom alten Westen zum Kulturforum
- 245 stránok
- 9 hodin čítania
Das Tiergartenviertel in Berlin: Wandlungen Einer StadtlandschaftNeue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK)