Bookbot

Bernd Ramm

    1. január 1940
    Einführung in die MR-Tomographie
    Strahlung nach Tschernobyl
    Röntgenqualitätsprüfungen und Strahlenschutz
    Qualitätskontrolle und Strahlenschutz in der nuklearmedizinischen Diagnostik
    Gletscherspalten
    Physik und Physikalisches Praktikum
    • Physik und Physikalisches Praktikum

      Mit Fehlerrechnung und Statistik Ein Lehrbuch speziell für MTA

      • 332 stránok
      • 12 hodin čítania

      Dieses Physikbuch richtet sich speziell an MTA-Schüler(innen) in Deutschland und bietet eine verständliche, detaillierte Darstellung der Physik. Es umfasst 23 Praktikumsversuche mit echten Messergebnissen und Fehleranalysen. Das Buch wurde mit Unterstützung von Lette-Schülerinnen entwickelt, um Lehrkräften und Lernenden zu helfen.

      Physik und Physikalisches Praktikum
    • Der vorliegende, zum Teil autobiografische Roman beschreibt einige Jahre aus dem Leben eines Vertreters der so genannten 68er. Thomas nimmt an der Antischah-[AF2] Demonstration in Berlin teil, die mit dem Tod von Benno Ohnsorg endet, demonstriert nach den Schüssen auf Rudi Dutschke vor dem Springerhochhaus in Berlin und ist an der großen Vietnamdemonstration beteiligt. Thomas schildert seine Treffen mit einigen Figuren der Zeitgeschichte, wie z.B. mit dem hessischen Generalstaatsanwalt Bauer. Zudem schildert er seine Inhaftierung, eine Suchaktion nach verschwundenen Persern und erzählt von seinem Kontakt mit der Stasi. Durch den Roman zieht sich eine Liebesgeschichte zu einer Bonner Studentin. Der Autor, Bernd Ramm, ist gebürtiger Hamburger, hat in Bonn Physik studiert und hier auch promoviert. Er wurde zwei Mal deutscher Judo-Hochschulmeister. Er übersiedelte nach Berlin, wo er zuletzt als Akademischer Direktor in der Radiologie und Strahlentherapie an der Charité tätig war. Er ist Autor von zehn Sach- und Fachbüchern. Heutzutage schreibt er u.a. über Reisen, Wissenschaft und Kultur im Internetportal www.goruma.de, dessen Gründer und Leiter er ist.

      Gletscherspalten