Bookbot

Horst S. Daemmrich

    5. január 1930
    Literaturkritik in Theorie und Praxis
    Wiederholte Spiegelungen
    Messer und Himmelsleiter
    Themen und Motive in der Literatur
    Vergangenheit
    The challenge of German literature
    • Vergangenheit

      Perspektiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

      • 271 stránok
      • 10 hodin čítania

      Ein zentrales Thema in der deutschsprachigen Literatur seit 1945 ist die Aufarbeitung und Deutung der Vergangenheit. Sie umfasst Beispiele erfolgreicher Sinnsuche ebenso wie Fälle katastrophalen Scheiterns und spiegelt in diesen unterschiedlichen, oft unvereinbaren Auslegungen unmittelbarer Erlebnisse und Erinnerungsdiskurse die Zerrissenheit der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Literarische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit finden sich sowohl in novellistischen Skizzen, knappen faktisch orientierten Reportagen, Kriegsberichten, autobiographisch angelegten, aber fiktiv erweiterten Erzählungen, Chroniken deutscher Geschichte und Rückgriffen auf die Antike als auch in künstlerisch anspruchsvollen, großangelegten Romanen und fantasievollen Erkundungen eines historischen Verlaufs, der im Gegensatz zu geschichtlichen Ereignissen nur im Märchenland des Denkbaren existiert. Die repräsentativen Texte verdeutlichen eine Grundkonzeption, in der Erleben, Erinnern, Deuten und Gestalten der Vergangenheit den Gesichtskreis bestimmen.

      Vergangenheit
    • Das für die vergleichende Literaturinterpretation hilfreiche Nachschlagwerk richtet sich dezidiert an Studenten und Forscher und setzt sich schon insofern deutlich von den stoff- und motivgeschichtlichen Handlexika Elisabeth Frenzels ab (zuletzt BA 1/93 und BA 10/93). Ein weiteres Spezifikum ist hier der Überblick über in der Weltliteratur bevorzugt behandelte Themen (von "Aggression" bis "Tod" und "Wahnsinn"). Die 2. Auflage (1. Auflage: ID 3/88) hat die Einzelartikel teilweise erheblich erweitert, ein Register angefügt und das lexikalische Konzept in einem entsprechend umfangreicheren Vorwort begrifflich und wissenschaftssystematisch zu präzisieren gesucht. Die Vorauflage sollte ersetzt werden. (3 A,S)

      Themen und Motive in der Literatur