Bookbot

Günter Fellenberg

    1. január 1936
    Boden in Not: vergiftet, verdichtet, verbraucht
    Umweltverschmutzung - Umweltbelastung
    Umweltbelastungen
    Zagrjaznenie prirodnoj sredy
    Jinrui-no-mirai-no-tame-no-kankyū-kagaku
    The Chemistry of Pollution
    • The Chemistry of Pollution

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Providing a comprehensive introduction to environmental chemistry, this volume presents an excellent overview of the important chemical aspects of pollution occurring in the atmosphere, in water and in soil. Presented in the book are: * commonly known harmful substances, such as carbon monoxide, heavy metals, and sulfur dioxide * toxins in food and basic consumer goods * radioisotopes such as plutonium and uranium It contains many examples and solutions to practical environmental problems such as pollution via foodstuffs, pesticides and detergents, showing their relation to biochemical processes, toxicology, climate, ecological aspects and other adjacent sciences. The range of topics covered in this book ensures it will be indispensable not only to students of chemistry but also for all those interested in the chemical principles of environmental pollutants.

      The Chemistry of Pollution
    • Umweltbelastungen

      Eine Einführung

      • 232 stránok
      • 9 hodin čítania

      KlappentextDer Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen wird heute in sehr komplexer Weise beeinflußt. Aufgetretene Schäden oder Erkrankungen lassen sich deshalb nur noch selten auf eine oder mehrere konkrete Ursachen zurückführen. Um einen möglichst gut verständlichen Einstieg in dieses weitverzweigte Gebiet zu ermöglichen, werden im vorliegenden Buch zunächst Einzelfaktoren anthropogener und natürlicher Belastungen besprochen: Schadgase, Metalle, Radionuklide, Schall, elektromagnetische Felder, aber auch Bakterientoxine, natürliche Giftstoffe in Nahrungsmitteln, Pollen, Stäube und anderes mehr. Anschließend werden komplexe Systeme untersucht, wie Gesamtbelastungen von Luft, Wasser und Boden. Der Leser erfährt, welche Probleme beispielsweise Zivilisationsabfälle mit sich bringen. Schließlich wird das Augenmerk auf mögliche Auswege aus dem Dilemma der Umweltbelastungen gelenkt.

      Umweltbelastungen
    • Umweltverschmutzung - Umweltbelastung

      • 144 stránok
      • 6 hodin čítania

      Umweltbelastung bedeutet nicht nur Schadstoffe in die Umwelt abzugeben, die Menschen, Tiere und Pflanzen beeinträchtigen. Umweltbelastung umfaßt auch alle Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten, die die ursprünglichen Umwelteigenschaften so ver ändern, daß sie das derzeitige Leben auf der Erde gefahrden. Dazu gehören Bodenverdichtungen ebenso wie Flußregulierungen, Massen tourismus und vieles andere mehr. Das heißt aber auch, daß mit der wachsenden Zahl von Menschen mit großer Wahrscheinlichkeit die Veränderungen unserer Umwelt zunehmen. In diesem Buch soll auf die Vielfältigkeit der Umweltbelastungen aufmerksam gemacht werden, und es wird versucht, Ver knüpfungspunkte und wechselseitige Beeinflussungen vieler Umwelt belastungsfaktoren zu verdeutlichen. Dieser kurze Überblick über ein so komplexes Gebiet soll einerseits eine Einfiihrung in diese Thematik darstellen, andererseits soll der Leser angeregt werden, sich in die Vielfältigkeit der Umweltbelastungen hineinzudenken, um die Fülle von einschlägigen Berichten in den öffentlichen Medien hinsichtlich ihrer ökologischen Bedeutung bewerten und einordnen zu können. Herrn Professor Dr. Dr. M. Bahadir, Braunschweig, möchte ich für die Durchsicht des Manuskripts danken. Herrn Dr. P. Spuhler und Herrn J. Weiß vom Verlag B. G. Teubner bin ich dafür dankbar, daß sie die Herausgabe dieser kleinen Einfiihrung ermöglicht haben.

      Umweltverschmutzung - Umweltbelastung
    • Nach einer kurzen Geschichte der Bodenbildung beschäftigt sich der Autor - Professor für Botanik - mit alten und neuen Bodenbelastungen bis hin zum Umweltimperialismus der Industriestaaten.

      Boden in Not: vergiftet, verdichtet, verbraucht
    • Inhaltsverzeichnis1 Was sind Umweltbelastungen?.2 Veränderungen der Atmosphäre.3. Beeinträchtigung von Grund- und Oberflächenwasser.4 Bodenbelastung.5 Allgemein verbreitete Substanzen (Ubiquisten).6 Nahrungs- und Genußmittel.7 Gebrauchsartikel.8 Radioaktivität.9 Ausblick.Literatur.

      Chemie der Umweltbelastung