Bookbot

Marcus Petersen

    1. január 1910
    Der Heverstrom
    Die Halligen
    Kirchenschätze auf Pellworm
    Brunnen in Schleswig-Holstein
    Umbruchzeiten
    The Fur Traders And Fur Bearing Animals (1914)
    • Focusing on the fur trade's historical context, this book offers an in-depth exploration of the industry in North America during the 18th and 19th centuries. It details various fur-bearing animals like beavers and otters, alongside the trapping methods employed by traders. The narrative highlights the significant role of Indigenous peoples and the economic, social, and political dynamics influenced by European colonization. Additionally, it examines prominent trading companies, including the Hudson's Bay Company, providing a comprehensive view of the fur trade's impact on society.

      The Fur Traders And Fur Bearing Animals (1914)
    • Umbruchzeiten

      Erlebt von Bernhard Jakob Harrsen Pellworm/Husum 1864-1951

      Die Wirren um die Zugehörigkeit der Herzogtümer Schleswig und Holstein, den deutsch-französischen Krieg, die Reichsgründung, zwei Weltkriege - wahrlich Umbruchzeiten, die der Nordfriese Bernhard J. Harrsen miterlebte. Doch für Umbruchzeiten hat er auch selbst gesorgt. 1896 zum Gemeindevorsteher der Insel Pellworm ernannt, war er dort bis 1920 auf kommunalpolitischer Ebene und in zahlr. n weiteren Ämtern tätig. Kurz vor seinem Tod hat er sein ereignisreiches, bewegtes Leben aufgezeichnet. Mit dieser Biographie, die neben Harrsens Aufzeichnungen weitere historische Quellen einbezieht, ist Petersen ein wertvoller Beitrag zur schleswig-holsteinischen Landesgeschichte gelungen. Zeitgenössische Abb. begleiten den Text und runden das Werk ab.

      Umbruchzeiten