Das Buch enthält einen eBook-Code, der im Medienregal HT-digital eingelöst werden kann. Dieser Code ist für eine Lizenz von fünf Jahren gültig, was den Lesern eine langfristige digitale Nutzung des Inhalts ermöglicht.
Für den Unterricht in verschiedenen Berufsschulen und Technikerschulen bietet das Tabellenbuch Land- und Baumaschinentechnik umfassende Informationen für angehende Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen. Es ist auf die aktuellen Rahmenlehrpläne und Ausbildungsvorschriften abgestimmt. Die 2023er Neuauflage bringt die Inhalte auf den neuesten Stand der Technik und Normung und beinhaltet zusätzlich Downloadmaterial, das die Lerninhalte unterstützt und vertieft.
Das Arbeitsheft richtet sich an Auszubildende im ersten Jahr der Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Instandhaltung von Fahrzeugen, insbesondere in den Bereichen Land-, Bau-, Forst- und Kommunalfahrzeuge. Die Inhalte sind sowohl theoretisch als auch praktisch angelegt und bieten den Lernenden eine verständliche Einführung in diesen anspruchsvollen Beruf. Besonderer Wert wird auf die praxisnahe Anwendung und die Vermittlung relevanter Kenntnisse gelegt.
Das umfassende Standardwerk für die Ausbildung in Land- und Baumaschinentechnik sowie Forst-, Garten- und Kommunaltechnik wurde für die 21. Auflage aktualisiert. Es behandelt Grundlagen, Elektrik, Motorentechnik und spezifische Inhalte. Die praxisnahe Darstellung fördert die Verbindung von Technik und Instandhaltung und ist unverzichtbar für Auszubildende.
Das Tabellenbuch wurde für die 9. Auflage korrigiert, aktualisiert und erweitert. So sind u. a. in der Systemtechnik: europäische Emissionsgrenzwerte für Verbrennungsmotoren aktualisiert Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln ergänzt Kontaktbelegung 7-polige Steckvorrichtung korrigiert Pflanzenschutzdüsen ergänzt in der Arbeitsplanung: Sachkundigenprüfung für Erdbaumaschinen ergänzt DGUV-Regel 113-020 Hydraulikschlauchleitungen und Hydraulikflüssigkeiten ergänzt