Bookbot

Gudrun Born

    Probleme praktisch lösen
    Balanceakt
    Knüpfe ein Netz
    Geschichten, die das leben schrieb
    Häusliche Pflege
    Klartext
    • Klartext

      Armut durch Pflege ist ein Skandal, wann wird er abgeschafft?

      Häusliche Pflege ist das tragende Element des deutschen Pflegesystems. 2019 wurden 80% der 4 Mio Pflegebedürftigen von Angehörigen versorgt, eine gigantische Leistung. Aber die Konditionen, zu denen sie diese Arbeit leisten müssen, sind unzureichend. Menschen mit geringem Einkommen dürfen durch dieses Engagement nicht in Armut geraten. Die verantwortlichen Politiker sind aufgerufen, sich für die Umgestaltung der Pflegebedingungen von häuslicher Pflege einzusetzen.

      Klartext
    • Häusliche Pflege

      ...ist trotz Pflegereformen eine Aufgabe mit Risiken und Nebenwirkungen

      Pflegende Angehörige (davon 70% Frauen) sind die tragende Säule des deutschen Pflegesystems. Weil aber die Zahl der alten Menschen zunimmt, steigt auch der Pflegebedarf, während für Frauen eine Erwerbstätigkeit immer wichtiger wird - zur Sicherung ihrer eigenen Lebensgrundlage und Rente. Das Pflegeneuausrichtungsgesetz bringt viele Veränderungen, aber die Risiken der Angehörigen, die eine häusliche Pflege übernehmen, wurden nicht verringert.

      Häusliche Pflege
    • Geschichten, die das leben schrieb

      - heiter bis besinnlich -

      Die meisten Menschen versuchen, schöne Erlebnisse irgendwie festzuhalten: Sie fotografieren oder filmen, zeichnen oder malen und wieder andere schreiben. Auf diese Weise entstehen Fotoalben und Fotobücher, private Filme oder Reiseberichte, Romane, Erzählungen etc. Ich schreibe am liebsten Kurzgeschichten. Eine Auswahl davon habe ich im vorliegenden Buch zusammengestellt. Alle beruhen auf wahren Ereignissen, erlebt von oder mit Kindern und Jugendlichen, Vätern oder Müttern, Ehepaaren oder Großeltern. Lassen Sie sich überraschen! Gudrun Born

      Geschichten, die das leben schrieb
    • Eines Tages passiert esDie Geburt eines behinderten Kindes, ein Arbeits-, Verkehrs- oder Freizeitunfall, die Diagnose unheilbar oder inoperabel bei einer chronischen oder fortschreitenden Krankheit, ein Schlaganfall, altersbedingter Kräfteabbau, zunehmende Demenz – und nichts ist mehr, wie es war.Die Autorin beschreibt die Probleme häuslicher Pflege auf dem Hintergrund langjähriger eigener Erfahrung. Sie nennt Risiken beim Namen und zeigt Wege auf, ihnen zu begegnen; sie stellt kritische Fragen und ermutigt betroffene Angehörige dazu, nicht alle eigenen Bedürfnisse aufzugeben.

      Balanceakt