Die alternde Republik und das Versagen der Politik
- 242 stránok
- 9 hodin čítania
Die alternde Republik und das Versagen der Politik. Die Alterung der Gesellschaft gilt in Deutschland als ein zentrales

![Analyse und Prognose der Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und in ihren Regionen bis zum Jahr 1990 [neunzehnhundertneunzig]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)




Die alternde Republik und das Versagen der Politik. Die Alterung der Gesellschaft gilt in Deutschland als ein zentrales
Während die Weltbevölkerung dramatisch zunimmt, geht die Bevölkerung in Deutschland und Europa seit einigen Jahrzehnten kontinuierlich zurück. Das hat weitreichende Auswirkungen auf die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen der europäischen Nationalstaaten, die bis heute nicht angemessen beachtet werden. Herwig Birg stellt nach einer demographischen Bestandsaufnahme die Szenarien und Simulationsrechnungen für das 21. Jahrhundert vor. Er erörtert auf dieser Grundlage die Folgen der demographischen Entwicklung insbesondere für das Renten- und Gesundheitssystem und wirft notwendige Fragen nach dem Verhältnis von Demographie, Politik und Ethik auf. Sein Buch ist eine unentbehrliche Einführung in eines der wichtigsten Themen der Zukunft.
Die Bevölkerungsentwicklung Deutschlands ist in den kommenden fünf Jahrzehnten von einer starken Zunahme der Älteren bei einer gleichzeitigen Schrumpfung der Jüngeren geprägt. Die sich daraus ergebende demographische Alterung ist irreversibel, sie läuft ab wie ein Uhrwerk.Der Zuwachs der Versorgungslasten pro Kopf der mittleren Altersgruppe ist wesentlich größer als die Entlastung durch den Rückgang der Zahl der nachwachsenden Kinder und Jugendlichen. Die Konsequenzen der Bevölkerungsentwicklung für Staat und Gesellschaft, für das soziale Sicherungssystem und das Wirtschaftswachstum, werden von den namhaftesten Experten Deutschlands, von Sozialwissenschaftlern, Volkswirten, Sozialpolitikern, Verfassungsjuristen, Demographen und Statistikern dargestellt.