Edith Kramer Knihy





Kindheit und Kunsttherapie
Theorie und Praxis
Hermen bärtiger Götter
Klassische Vorbilder und Formen der Rezeption
Edith Kramer ist Pionierin auf dem Gebiet der Kunsttherapie. Schon seit den 40er Jahren arbeitet sie in den USA kunsttherapeutisch mit Kindern. Dieses Buch, das jahrzehntelange Erfahrung widerspiegelt, ist inzwischen ein Klassiker der Kunsttherapie. Das Hauptgewicht der Arbeit Edith Kramers liegt auf der heilenden Wirkung der Kunst bzw. des Kunstschaffens - im Unterschied zu jener Kunsttherapie, bei der die bildnerischen Produkte des Patienten in erster Linie als Hilfsmittel in der Psychotherapie dient. Bewußt tritt Kramer als Kunsttherapeutin auf, nicht als Psychotherapeutin. Grundlagen und Methode ihrer Arbeit werden klar beschrieben und anhand von Fallbeispielen und 65 z. T. farbigen Abbildungen veranschaulicht.
The collection showcases the evolution of Kramer's thoughts and practices in art therapy, reflecting her extensive career. It addresses a diverse range of topics, linking art, art therapy, society, ethology, and clinical practice. By situating art therapy within its social and historical context, the work offers a comprehensive perspective on its significance and development over time.