Walter F. Lindacher Knihy




Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
- 181 stránok
- 7 hodin čítania
Unternehmen vermarkten ihre Produkte zunehmend über Grenzen hinweg und Wettbewerbssachen haben immer häufiger Auslandsbezüge. Deshalb braucht der Anwalt heute ein Buch, das ihm die Regeln des Internationalen Wettbewerbsverfahrensrechts schnell und verständlich zugänglich macht. Die erste Gesamtdarstellung des internationalen Wettbewerbsverfahrensrechts mit Lehrbuchcharakter bietet Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte: internationale Zuständigkeit Partei- und Prozessfähigkeit ausländischer Verfahrensbeteiligter internationale Verbandsklage aus dem Auslandsbezug resultierende Probleme der Zustellung Fragen der Ermittlung und Anwendung kraft Kollisionsrecht berufenen ausländischen Rechts internationale Verfahrenskonkurrenzen Durchsetzung inländischer Titel gegen Titelschuldner mit Sitz im Ausland Anerkennung und Inlandsvollstreckung ausländischer Titel lauterkeitsrechtliche Besonderheiten des einstweiligen Unterlassungsrechtsschutzes. In einem eigenen Kapitel entwickelt der Autor Kriterien für Ihre Strategieentscheidungen zur Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche: •Gerichtsstandswahl •Hauptsache- oder Eilverfahren •Abmahnung oder sofortige Verfahrenseinleitung Das Werk richtet sich primär an Rechtsanwälte und Richter, die auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts tätig sind, daneben auch an Fachwissenschaftler und Studierende im Wahlfach.
Diese Fallsammlung vermittelt Stoff und Methode sowie das Know-how der Klausurtechnik. So eignen sich Studierende das examensrelevante Wissen an und perfektionieren die eigene Fertigkeit des Klausurenschreibens. Die ausgesuchten Musterfälle decken den Inhalt des Allgemeinen Teils des BGB vollständig ab, insbesondere die Rechtsgeschäftslehre. Der Band zeigt außerdem die Berührungspunkte etwa zum Handels-, Gesellschafts- oder Arbeitsrecht auf. - bewährte Fallsammlung mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden Hinweisen und Tipps - optimale Wiederholung und Vorbereitung auf das Examen - klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Allgemeinen Teils des BGB Die Neuauflage ist gründlich überarbeitet und bringt das Buch auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Schrifttum. Im Zuge der Überarbeitung wurden einige Fälle durch neue ersetzt. Prof. Dr. Walter F. Lindacher lehrte an der Universität Trier und war vormals Richter am OLG. Prof. Dr. Wolfgang Hau ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Passau. Für Studierende.