Bookbot

Ulrich Hauth

    Die Politik von KPD und SED gegenüber der westdeutschen Sozialdemokratie
    Von der Nahe in die Ferne
    Nahe bei Gott und den Menschen
    • Nahe bei Gott und den Menschen

      Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Kirn an der Nahe

      Wann und wie kam eigentlich das Christentum nach Kirn? – Wieso konnte sich hier später die Reformation durchsetzen? Oder: Wie verhielten sich unsere Gemeinde und Pfarrer im Dritten Reich? Auf solche und andere Fragen will diese erste Darstellung der durchaus wechselvollen Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Kirn Antwort geben. Schließlich wird auch die Situation unserer heutigen Gemeinde und ihrer Gliederung ausführlich beleuchtet. Der Verfasser Ulrich Hauth ist Historiker und hat neben zahlriechen Beiträgen zur Kirner und zur Regionalgeschichte zwei Bücher im Verlag Matthias Ess zur Geschichte der Stadt Kirn und zur Rhein-Nahe-Bahn veröffentlicht.

      Nahe bei Gott und den Menschen
    • Im Gegensatz zu den weithin bekannten Vorgängen, die 1946 zur Vereinigung zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten führten, zeigt die Untersuchung, dass KPD später SED auch in den Westzonen grössere Versuche unternahmen, um dort ebenfalls die «Arbeitereinheit» herzustellen. Dabei wird das Vorgehen von SED und KPD mit seinen taktischen Variationen ebenso analysiert wie die teilweise recht unterschiedlichen Reaktionen in der SPD und die Frage, warum diese Politik letztlich scheiterte.

      Die Politik von KPD und SED gegenüber der westdeutschen Sozialdemokratie