Bookbot

Konrad Zillober

    Schule und Erziehung in der Gemeinde
    Einführung in Hochschuldidaktik
    Toleranz
    Schule für Zukunft
    • Toleranz gilt als eine Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts. Aber welches Phänomen beschreibt dieser Begriff eigentlich? Welche psychologischen und pädagogischen Strukturen liegen ihm zugrunde (z. B. Urvertrauen, Kultur der Aggression, Dialogfähigkeit)? Was bedeutet Toleranz für die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen? Wie stehen die großen Religionen Judentum, Christentum und Islam zur Toleranz? Die Frage nach einem möglichen Kampf der Kulturen, das Bemühen um ein allgemeines Weltethos, die Problematik weltweiter Migration unterstreichen die Aktualität unterschiedlicher Dimensionen von Toleranz.

      Toleranz