Bookbot

Rolf Krauss

    Das Ende der Amarnazeit
    Astronomische Konzepte und Jenseitsvorstellungen in den Pyramidentexten
    Stereoselektive Synthese bikonformationeller Bausteine für Schalter und zur molekularen Signaltransduktion
    Sigmund Freud Und Sein Buch, Der Mann Moses: Eine Kritische Würdigung Aus Ägyptologischer Und Anthropologischer Sicht
    Das Moses Rätsel
    • Die Analyse untersucht die ägyptologischen und anthropologischen Grundlagen von Freuds Argumenten über Moses. Dabei werden verschiedene wissenschaftliche Perspektiven beleuchtet, um ein tieferes Verständnis für Freuds Thesen zu entwickeln. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den kulturellen und historischen Kontexten, die Freuds Theorien prägten, und lädt zur Reflexion über die Verbindungen zwischen Psychoanalyse und Religionsgeschichte ein.

      Sigmund Freud Und Sein Buch, Der Mann Moses: Eine Kritische Würdigung Aus Ägyptologischer Und Anthropologischer Sicht
    • Das wichtigste Thema der Pyramidentexte ist eine Himmelsreise des toten Königs, die bei den „Unvergänglichen Sternen“ des Nordhimmels endet. In seiner Habilitationsschrift bringt Rolf Krauss die Aussagen der Pyramidentexte und die astronomische Wirklichkeit zu einer besseren Deckung als vorige Veröffentlichungen dies vermochten. Seine Arbeit enthält u. a. einen Beweis dafür, dass der „Krumme Kanal“, den der König auf seiner Himmelsreise überquert, den ekliptikalen Streifen darstellt, und der auch „Rückwärtsblicker“ genannte Fährmann des „Krummen Kanals“ erweist sich als Mond, der in der astronomischen Wirklichkeit auf dem ekliptikalen Streifen kreuzt und je Phase vorwärts oder rückwärts blickt. Im Endergebnis werden die astronomiehaltigen Aussagen der Pyramidentexte auf sachlich einwandfreie Beobachtungen des Sternenhimmels zurückgeführt.

      Astronomische Konzepte und Jenseitsvorstellungen in den Pyramidentexten