Bookbot

Christoph Miething

    1. január 1944
    Marivaux
    Jüdischer Republikanismus in Frankreich
    Zeitgenössische jüdische Autobiographie
    Der Absolutismus der Freiheit
    Judentum und Moderne in Frankreich und Italien
    Politik und Religion im Judentum
    • Der Band vereinigt die Kongressakten des gleichnamigen Kongresses, der im Mai 1998 in Münster stattfand. Die Schwerpunkte des Bandes bilden das politische Denken des französischen und italienischen Judentums einerseits und der Konflikt zwischen laizistischer und religiöser Orientierung im Staate Israel andererseits. Ausführlich erörtert wird sowohl der Wandel im Selbstverständnis des Diasporajudentums als auch die historische und aktuelle Deutung des Zionismus. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob Gerschom Scholems Hoffnung, dass aus der Entscheidung für Staatlichkeit und Geschichtlichkeit eine Erneuerung des Judentums folgen werde, für die Zukunft Gültigkeit bewahrt.

      Politik und Religion im Judentum
    • This volume brings together historico-sociological analyses (on the legal status of Jewish communities, the ghetto, the present-day political and religious situation), culture-historical studies (on the problem of the teshuva, Holocaust literature, political theory, parallels between the discrimination of women and Jews), and discussions of philosophical stances and positions (effects of Jewish Enlightenment in France and Italy, universalism and particularism in Jewish self-determination, clashes between religion and philosophy). The comparison of Judaism in France and Italy is supplemented by an outline of Judaism in 20th century Great Britain.

      Judentum und Moderne in Frankreich und Italien
    • Der Absolutismus der Freiheit

      Wider die Selbstzerstörung der Moderne

      Die Selbstzerstörung der Moderne wird im Namen der Freiheit durchgeführt. An die Stelle der Gedanken- und Glaubensfreiheit ist die Freiheit des Konsums getreten. Sie ist der Inhalt der globalen Entwicklungspolitik. Aber weder für die heutigen 5 Milliarden noch für die morgigen 6 Milliarden Menschen ist die Marktfreiheit durchführbar. Von der philosophischen Theorie auf die ökonomische Praxis übertragen wird die Freiheit des Subjekts zum Imperialismus des Privatinteresses. Das vorliegende Buch analysiert den Absolutismus der Freiheit als säkularisiertes Produkt monotheistischer Allmachtsphantasie.

      Der Absolutismus der Freiheit
    • Die Akten des gleichnamigen Kongresses vereinigen Beiträge vor allem zur französisch-jüdischen Autobiographie der letzten Jahrzehnte. Aber auch die einschlägige deutsch- und englischsprachige Literatur wird berücksichtigt. Drei italienische Autoren von Autobiographien kommen ebenfalls zu Wort und nehmen zu ihrem Werk Stellung. Die theoretische Reflexion, die die Analyse einzelner Werke begleitet oder auch selbständig durchgeführt wird, betrifft einerseits das Verhältnis von Autobiographie und 'Autofiktion', und andererseits die grundsätzliche Frage, was es heißt, von 'jüdischen Autobiographien' zu reden.

      Zeitgenössische jüdische Autobiographie
    • This volume assembles twelve articles all centering on the question of political commitment among French Jews. The Dreyfus affair forms the point of departure, illuminated here from various angles (Bernard Lazare, Max Nordau, the French intellectuals around the turn of the century, the Centenaire 1994). Major Jewish figures of French intellectual life (Julien Benda, Léon Blum, Jean-Richard Bloch, André Spire, Raymond Aron) are analysed; some of them torn between Zionism and Franco-Jewish identity, others representatives of a republican persuasion. Further topics dealt with are anti-Semitism and republicanism in colonial Algeria, literary engagement with the question juïve since 1968, and Levinas' political philosophy.

      Jüdischer Republikanismus in Frankreich